GAZA (inn) – Die radikal-islamische Terror-Gruppe Hamas hat am Donnerstag einen Wettbewerb um die schönste Hymne ausgerufen. Bis Dezember können sich Komponisten daran versuchen, ein Musikstück mit einem „erhabenen, aber nicht zu schweren Text“ für die Bewegung zu kreieren.
Seit ihrer Gründung gebrauchte die Hamas mehrere unterschiedliche Lieder, die etwa bei Demonstrationen gesungen werden. Doch keines galt bisher als offizielle „Hamas-Hymne“. Das soll sich ändern: „Im Anbetracht der Bedeutung einer Hymne, nämlich dass sie Prinzipien, Hoffnungen und Ideen ausdrückt und dem Willen eine Stimme gibt, das Land und das Leben der Palästinenser zu verteidigen, unterstützt die Hamas das Projekt, eine Hymne zu finden“, teilten die Terroristen am Donnerstag mit.
Die neue Hymne stehe dann gleichwertig neben der palästinensischen Nationalhymne, hieß es. Für die Palästinenser gilt das bekannte Lied „Biladi Biladi“ („Mein Land, mein Land“) als Hymne.
Die Hamas gab gleichzeitig die Qualitätskriterien für die Komposition bekannt, berichtet die Tageszeitung „Ha´aretz“: „Der Text und der Refrain sollten patriotisch sein und die Verbindung zu allen Palästinensern hervorheben. Außerdem sollte sie charakterisiert sein durch Glauben und die Verbindung zur islamischen Bewegung“.
Der Text muss zudem in klassischem Arabisch geschrieben und dabei erhaben, aber nicht zu schwierig sein. Das Wichtigste sollte in sechs Strophen gesagt sein.