Ehab al-Ghsain, vom Innenministerium der abgesetzten Hamas-Regierung, kritisierte die Vorgehensweise der ägyptischen Sicherheitsbeamten gegen die Tunnel. Er warf ihnen vor, Gas, Wasser und Sprengstoff einzusetzen, um das Tunnelnetzwerk zu zerstören. „Wir verstehen den amerikanischen und israelischen Druck auf Ägypten, aber das rechtfertigt nicht das Töten von Menschen auf solch eine Art“, so Al-Ghsain.
Laut einem Bericht in der Tageszeitung „Ha´aretz“ bestätigten ägyptische Kreise den Einsatz von Gas. Sicherheitsbeamte hätten dieses in den vergangenen Monaten in die Tunnel gepumpt und sie anschließend verschlossen. Das Gas sei jedoch ungefährlich. Es soll die Schmuggler davon abhalten, den Tunnel erneut zu benutzen. Ägyptischen Angaben zufolge werde die palästinensische Seite rechtzeitig davon in Kenntnis gesetzt, wenn ein Tunnel verschlossen wird.
Erst Anfang August waren fünf Palästinenser in einem Tunnel ums Leben gekommen, als ägyptische Sicherheitskräfte den Eingang gesprengt hatten.