Die Hamas sei auch bereit, die Kontrolle über die Sicherheitshauptquartiere und andere Büros im Gazastreifen an den Fatah-Vorsitzenden Mahmud Abbas zu übergeben, so der Hamas-Führer Hussain Abu Kwaik gegenüber der Zeitung „A-Schark al-Awsat“ (London). Die Gruppierung habe das Treffen mit den saudischen Vertretern vom Sonntag als „sehr wichtig“ bezeichnet.
Hamas weitet Kontrolle in Gaza aus
Unterdessen hat die Hamas allerdings ihre Kontrolle im Gazastreifen ausgeweitet. Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, übernahm sie Ende November das Zivilgericht in Gaza. Dies geschah in einer unauffälligen Weise, aber viele Polizisten wurden auf dem Gelände aufgestellt. Vertreter der Hamas-Justizbehörde kamen in das Gerichtsgebäude und verlangten alle Büroschlüssel. Sie informierten die Mitarbeiter darüber, dass die Richter nun unter ihrer Rechtsprechung stünden und ihre Anweisungen befolgen müssten. Die Richter verweigerten sich dem Befehl, aber ein Angestellter übergab den Hamas-Vertretern die Schlüssel.
Zudem ernannte die radikal-islamische Gruppierung einen neuen Generaldirektor für die Stadtverwaltung. Dieser leitete weitere Schritte ein, welche die Herrschaft der Hamas ausbauen sollten. Das Statistikbüro wurde auch von der Organisation übernommen. Zuvor hatten es die Mitarbeiter abgelehnt, dass die Hamas eine allgemeine Befragung beaufsichtigt, die derzeit durchgeführt wird. Sie hatte die Kontrolle über die erhobenen Daten gefordert.