GAZA (inn) – Die radikal-islamische Hamas hat die „offizielle arabische Position“ gegenüber Israel für die Gewalt im Nahen Osten verantwortlich gemacht. Diese sei viel zu tolerant, kritisierte die Terrorgruppe, die im palästinensischen Parlament die absolute Mehrheit hat.
Die Toleranz habe „die israelische Besatzung dazu gebracht, ihre Aggression in dieser Weise eskalieren zu lassen“, heißt es in einer Mitteilung der Hamas. Kritik gab es auch an der Europäischen Union, die „heuchlerisch gegenüber den Angelegenheiten des palästinensischen Volkes“ sei. „Die amerikanische Unterstützung der israelischen Besatzung ist uneingeschränkt und die Ermutigung ist klar“, fügte die Terrorgruppe laut der palästinensischen Nachrichtenagentur „Ma´an“ hinzu. „Amerika erlaubt es dem zionistischen Gebilde, ohne Probleme oder Hindernisse abscheuliche Verbrechen zu begehen und eine offene Aggression auszuüben.“
Weiter schreibt die Hamas: „Dies fordert eine arabische Haltung mit echten Mechanismen, um der Aggression zu begegnen und die europäische Politik zu überprüfen.“ Letztere sei „falsch“. Die USA werden ermutigt, ihre „Sichtweise bezüglich der Realität des Schadens und der Konsequenzen zu überdenken, die aus einer feindseligen Haltung gegenüber der palästinensischen Frage entstehen würden“.
Dass die israelischen Armee-Einsätze spezielle militärische Ziele treffen sollen, wie es Israel darstellt, glaubt die Hamas nicht. Stattdessen wollten die Israelis Rache üben für die jüngste Aktion des palästinensischen Widerstands. Sie zielten bewusst, um „dem Widerstand möglichst viele Verluste zuzufügen und außerdem die zionistische Straße zu befriedigen, deren Moral gestürzt ist und deren Vertrauen in einer beispiellosen Weise erschüttert wurde“.