Die israelische Cyberabwehr hat am Wochenende einen groß angelegten Angriff auf Webseiten zum großen Teil abgewehrt. Sie hat verhinderte, dass die Hacker Seiten sperrten, um dann Lösegeld für die Freischaltung zu verlangen. Dennoch gelang es Angreifern, auf zahlreichen Seiten die Botschaft „Jerusalem ist die Hauptstadt Palästinas“ anzuzeigen. Betroffen waren unter anderen die Nachrichtenseite der Tageszeitung „Yediot Aharonot“, des Wirtschaftsmagazins „Calcalist“ und der Internetauftritt von McDonald’s. Die Identität der Täter wird derzeit ermittelt.
Von: df