Größtes Gasabkommen in der Geschichte Israels unterzeichnet

Ägypten steigert den Import von israelischem Erdgas deutlich. Für den Geschäftsführer des größten Anteilseigners zeugt dies von starker regionaler Partnerschaft.
Von Israelnetz

HAIFA (inn) – Die Partner des israelischen Gasfeldes Leviathan haben am Donnerstag eine neue Vereinbarung mit Ägypten abgeschlossen. Demnach soll das arabische Land 130 Milliarden Kubikmeter Gas erhalten. Das entspricht 22 Prozent des Gasfeldes oder 13 Prozent aller bekannten Vorräte des jüdischen Staates, wie das Wirtschaftsmagazin „Globes“ berichtet.

NewMed Energy hält 45,3 Prozent der Anteile von Leviathan. Geschäftsführer Jossi Abu sagte: „Dies ist ein historischer Tag. Leviathan, das größte Erdgasfeld im Mittelmeer, ist ein Mittel, um die strategische Realität zu ändern.“ Er fügte an: „Dieser Deal, der durch unsere starken regionalen Partnerschaften möglich wurde, wird weitere regionale Exportmöglichkeiten eröffnen. Damit zeigt sich einmal mehr, dass Erdgas und die breitere Energieindustrie ein Anker für Zusammenarbeit sein kann.“

Die Laufzeit des Vertrages ist von 2026 bis 2040 angesetzt. Ägypten zahlt für das Gas umgerechnet rund 30 Milliarden Euro. Das israelische Energieministerium muss noch zustimmen. Das gilt aber als Formsache. Denn es hatte bereits eine grundsätzliche Genehmigung für einen Deal bis zu 145 Milliarden Kubikmeter erteilt.

Die Einnahmen sollen nach Angaben von NewMed Energy zwei große Infrastrukturprojekte finanzieren: Das eine ist eine Pipeline vom Gasfeld zur Produktionsplattform. Damit werde sich die jährliche Förderung von 12 auf über 14 Milliarden Kubikmeter steigern. Das zweite Vorhaben ist eine Verbindung zur Aschkelon-Aschdod-Pipeline, um die Transportkapazität von Aschkelon ins ägyptische El-Arisch um 2 Milliarden Kubikmeter zu erhöhen.

Auch Binnenmarkt soll profitieren

Für Israel bleibe trotz des Exportes genügend Gas übrig, versicherte Abu: „Der Deal sollte den Weg für die Ausweitung von Leviathan ebnen und den Bedarf an Erdgas für den israelischen Markt bis 2064 decken.“

Leviathan liegt etwa 120 Kilometer westlich von Haifa in einer Wassertiefe von 1,7 Kilometern. Das Feld liefert seit Ende 2019 Gas, zunächst nur für den Binnenmarkt. Im Januar 2020 begann die Ausfuhr nach Ägypten. Dieser Deal beläuft sich auf 60 Milliarden Kubikmeter, von denen bislang etwa 23,5 Milliarden exportiert wurden.

Im Jahr 2024 produzierte Leviathan 11 Milliarden Kubikmeter Gas, von denen rund 50 Prozent nach Ägypten gepumpt wurden. Der Rest ging teilweise auf den israelischen Binnenmarkt und teilweise nach Jordanien.

Die Förderabgaben aus dem Gasfeld belaufen sich seit Beginn der Produktion auf knapp 10,5 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr betrug die Summe rund 250 Millionen Euro. (eh)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

5 Antworten

  1. Ja, die arabische Solidarität mit den Palästinensern ist wirklich herzerwärmend 🙂 Ein Deal ist ein Deal , da geht Präsident Sisi konform mit Trump. Boykott ? Nö, shukran .

    4
    1. @Antonia
      Ein Deal ist ein Deal und Präsident Sisi ist ein guter Mann. Kann Ägypten die rund 30 Milliarden Euro zahlen? Nein.

      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen