Gillerman warnt UN vor Weltkrieg

NEW YORK (inn) – Die israelischen Vertreter vor den Vereinten Nationen haben am Montag versucht, den UN-Sicherheitsrat zu einer Verurteilung des Anschlags von Tel Aviv zu bewegen. Israels UN-Botschafter warnte vor einer neuen „Achse des Bösen“ und einem Weltkrieg.

Wie der israelische Rundfunk berichtet, stimmten vierzehn der fünfzehn Mitglieder für eine Verurteilung des Anschlags, lediglich Qatar war dagegen.

Der israelische UN-Botschafter Dan Gillerman sagte, der „grausame Terror-Akt“ in Tel Aviv sei die Folge einer „neuen Achse des Terrors“. Diese bestehe aus dem Iran, Syrien und den Palästinensergebieten. „Iran und Syrien beherbergen, schulen, finanzieren und unterstützen Terror-Organisationen wie die Hamas und die Hisbollah“, sagte Gillerman.

Zudem habe die Hamas-geführte palästinensische Regierung den Selbstmordanschlag
gerechtfertigt. Dies sei eine „eindeutige Kriegserklärung“, so Gillerman vor dem Sicherheitsrat in New York. „Ich dränge jeden einzelnen von Ihnen, sehr genau hinzuhören und die Fakten ins Auge zu fassen. Eine dunkle Wolke hängt über der Region und bildet Tochtergeschwülste aufgrund der Äußerungen aus dem Iran, aus Syrien und jüngst von der neu gewählten palästinensischen Regierung.“

Die palästinensische Hamas-Regierung sowie Syrien und der Iran säten „die Saat für den ersten Weltkrieg des 21. Jahrhunderts“, so Gillerman.

UN-Generalsekretär Kofi Annan kündigte für den 9. Mai ein Treffen des Nahost-Quartetts (USA, EU, UNO und Russland) an.

Der palästinensische Gesandte vor der UN, Rijad Mansur, verurteilte den Anschlag vom Montag. Ein palästinensischer Selbstmordattentäter hatte neun Israelis in Tel Aviv in den Tod gerissen und über 60 Personen verletzt. Mansur verurteilte aber zugleich die Militäraktionen Israels gegen die Palästinenser. Israel verstoße damit gegen internationales Recht. Bei Einsätzen wurden zwischen dem 7. und dem 9. April insgesamt 21 Palästinenser getötet.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen