GAZA (inn) – Israel stellt den Palästinensern 25 Millionen Dollar für die Beseitigung der Trümmer aus den geräumten Siedlungen zur Verfügung. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Israelis und Vertreter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) am Donnerstagabend.
Mit dem Geld soll unter anderem eine mobile Brecheranlage erworben werden. Diese wollen die UNDP-Vertreter dann an die Palästinenser übergeben. Mit der Anlage können die Palästinenser Teile aus dem Schutt holen, die noch verwertbar sind – beispielsweise für den Straßenbau.
Vor dem Abkommen wurden die Trümmer auf umweltschädliche Stoffe untersucht. Die UNDP-Vertreter wollen auch die Räumungsarbeiten überwachen.
Laut der Tageszeitung „Jediot Aharonot“ erhofft sich Israel durch die Verwendung der Bauteile eine Verbesserung der Lebensqualität im Gazastreifen.
Nach dem Abzug der Siedler hatte Israel deren Häuser bis auf Synagogen und Hotels abgerissen. Ursprünglich sollte der Abtransport der Trümmer von internationaler Seite finanziert werden.