Fußball: Maccabi Tel Aviv ausgeschieden – Hapoel trifft auf Schalke



TEL AVIV (inn) – Maccabi Tel Aviv ist trotz einer phänomenalen Aufholjagd in der Europa-Liga-Qualifikation aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Nach der 0:2-Hinspielniederlage bei Paris St. Germain, reichte der 4:3-Erfolg im Rückspiel nicht zum Weiterkommen. Dabei holten die Hausherren zwei Mal einen Rückstand auf.



Haris Medunjanin hatte mit einem Freistoß in der 24. Minute die erste ernst zu nehmende Chance für die Israelis. Tel Avivs Abwehrspieler Yoav Ziv schubste in der 40. Minute Guillaume Hoarau im Strafraum. Der Gefoulte verwandelte den anschließenden Elfmeter zum 1:0. Damit brauchten die Gastgeber in den verbleibenden 50 Minuten noch vier Treffer zum Einzug in die nächste Runde.



Drei Minuten nach Wiederanpfiff kam Tel Aviv durch einen Schuss von Elram Atar aus fünf Metern zum Ausgleich. In der 57. Minute hatte der Franzose Ludovic Giuly alle Zeit der Welt als er alleine vor Torwart Liran Strauber auftauchte und aus zehn Metern zur erneuten Pariser Führung einschob. Trotzdem ließ sich Tel Aviv von dem Rückstand nicht entmutigen. Juval Avidor markierte den erneuten Ausgleich.



Die Gastgeber spielten weiter offensiv. Der Einwechselspieler Tamir Kahlon wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Haris Medunjanin verwandelte den fälligen Elfmeter zur Gästeführung. In der dritten Minute der Nachspielzeit traf Paris St. Germain durch Nene zum Ausgleich, bevor erneut Atar im direkten Gegenzug mit einem Freistoß aus 20 Metern den – bedeutungslosen – Siegtreffer markierte.



Die einzige verbliebene israelische Mannschaft im Europapokal ist damit Hapoel Tel Aviv. Nach der Auslosung am Donnerstag trifft die israelische Mannschaft in der Gruppenphase der Champions-League auf Olympique Lyon, Benfica Lissabon und den deutschen Vertreter Schalke 04. „Es ist auf dem Papier zwar nicht die attraktivste Gruppe, die wir erwischt haben, aber wir wollen trotzdem die nötigen Punkte sammeln, um ins Achtelfinale zu kommen“, erklärte Hapoels Mittelfeldstar Gili Vermut. Ähnlich sah dies Trainer Eli Gutman: „Es wird interessante Spiele geben und wir werden den Verein hoffentlich würdig vertreten.“ Die Gruppenphase beginnt am 14. September mit dem Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen