Für Gilad Schalit: Israelis tragen weiß

JERUSALEM (inn) - Hunderttausende Israelis im ganzen Land haben am Dienstag aus Solidarität mit dem von Palästinensern entführten Israeli Gilad Schalit weiße T-Shirts getragen. Sie waren dem Aufruf eines Kellners aus Be´er Scheva gefolgt, der die Initiative bei dem sozialen Netzwerk "Facebook" gestartet hatte.

Ende März hatte Ilan Spektor bei „Facebook“ die Gruppe „Am 27. April wird das ganze Land für Gilad Schalit weiß tragen“ ins Leben gerufen. Bis zum gestrigen Dienstag waren der Gruppe fast 400.000 Personen beigetreten.

„Es ist über 1.400 Tage her, seit er (Gilad Schalit) gefangengenommen wurde, deshalb dachte ich, ich sollte etwas Einfaches tun, was das ganze Land tun könnte, um seine Unterstützung zu zeigen“, sagte Spektor laut der Tageszeitung „Jerusalem Post“. Er habe zwar große Resonanz erwartet, aber nicht mit Hunderttausenden Teilnehmern gerechnet.

Im Rahmen der Aktion fand an einer Fachschule in Rischon LeZion eine Solidaritätskundgebung statt. Noam Schalit, der Vater des Entführten, dankte Spektor für die Initiative. „Ich bin sicher, dass Gilad dankbar wäre für die große Menge, die sich heute hier und in vielen anderen Teilen des Landes versammelt hat. Er wäre bewegt, diese greifbare Unterstützung und Solidarität zu sehen“, sagte Schalit weiter.

Gilad Schalit befindet sich am heutigen Mittwoch seit 1.403 Tagen in den Händen der radikal-islamischen Hamas.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen