Fünf-Tage-Woche: Netanjahu beruft Kommission

JERUSALEM (inn) - Soll der Sonntag in Israel Ruhetag werden? Um diese Frage abzuwägen, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu nun eine Kommission gegründet. Der Vorschlag für eine Fünf-Tage-Woche kommt von Vizepremier Silvan Schalom.

Am Montag sprach Netanjahu einem Bericht der Tageszeitung "Jediot Aharonot" zufolge mit dem Chef des Nationalen Wirtschaftsrates, Eugene Kandel, über den Vorschlag, aus dem Sonntag einen vollständigen Ruhetag zu machen. Bisher ist der Sonntag in Israel ein normaler Werktag. Vizepremier Schalom hatte im März angeregt, dies zu ändern. Nach dem Vorschlag würden Samstag und Sonntag künftig in Israel freie Tage sein, am Freitag würde halbtags gearbeitet. Damit will Schalom erreichen, dass sich Israel dem internationalen Standard anpasst.

Netanjahu wies Kandel an, eine Kommission zur Eruierung der Vor- und Nachteile des Vorschlags aus Regierungsmitgliedern aller Ministerien zu bilden und eine Empfehlung auszusprechen. Diese solle dann der Regierung präsentiert werden.

Experten sind sich darüber uneinig, ob der weitere Ruhetag der israelischen Wirtschaft schaden oder nutzen würde. Der Chef der Bank of Israel, Stanley Fischer, befürwortet die Idee. Banken, Schulen und die Börse blieben dann künftig sonntags geschlossen, Geschäfte hätten weiterhin geöffnet. Silvan Schalom erhofft sich, dass Familien auf diese Weise mehr Zeit miteinander verbringen können und die Menschen am Montag erholter an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen