Flugchaos durch verschmutztes Kerosin

LOD (inn) - Verunreinigter Treibstoff hat am Donnerstag den Verkehr auf dem Ben-Gurion-Flughafen lahmgelegt. Am Freitagmorgen wurden die meisten Flüge wieder aufgenommen - dank einer Notration an sauberem Kerosin.

Ab 13 Uhr war der Flugverkehr ins Ausland am Donnerstag unterbrochen. Zehntausende Passagiere saßen an Israels wichtigstem Flughafen fest. In der Nacht brachten etwa 30 Tanklastwagen sauberes Kerosin von Israels Reservelager in Pi Glilot bei Tel Aviv zum Ben-Gurion-Flughafen. Die betroffenen Maschinen erhielten eine kleine Ration, um zum Volltanken nach Zypern oder Jordanien gelangen zu können. Das letzte beeinträchtigte Flugzeug startete um 3 Uhr morgens, berichtet die Tageszeitung "Ha´aretz".

"Das Ende der Krise ist noch nicht in Sicht", sagte Flughafenmanager Schmuel Kandel am Freitag. Proben des verunreinigten Treibstoffes seien zur Untersuchung zu einem Labor in Deutschland geschickt worden. Nach seinen Angaben ist die Verschmutzung weder durch Sabotage noch durch einen Terrorakt verursacht worden. Die Quelle sei aber noch unbekannt. Bereits vor zwei Wochen war entdeckt worden, dass die Filter von Lastwagen, die Kerosin transportieren, verstopft waren.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen