Flag-Football: Israel holt Bronze bei Europameisterschaft

BELFAST (inn) - Die israelische Damenmannschaft ist mit einer Bronzemedaille von der Flag-Football-Europameisterschaft zurückgekehrt. Im nordirischen Belfast holten die Sportlerinnen damit die erste Medaille in einem Mannschafssport bei einem kontinentalen Wettbewerb seit 1970.

„Die Medaille ist das Ergebnis harter Arbeit“, erklärte Trainer Jonah Mischaan. „Die letzten Trainingswochen haben wir viel im physischen und mentalen Bereich getan. Es ist ein großartiges Gefühl, so entschädigt zu werden.“ Im Eröffnungsspiel besiegte Israel Schweden deutlich mit 27:2, bevor es gegen Titelverteidiger Frankreich eine 20:40-Niederlage gab. Zum Abschluss der Vorrunde folgten Siege gegen Deutschland und ein 28:27-Erfolg gegen den hohen Favoriten Finnland.

Im Halbfinale hatten die Israelis gegen Finnland dann aber keine Chance. Mit einer überzeugenden Leistung und einem 34:14-Erfolg revanchierten sich die Finninnen für die Niederlage in der Vorrunde. Für eine Überraschung sorgte Österreich, das gegen Frankreich die Oberhand behielt.

Entscheidung fällt erst in der Verlängerung

Im Spiel um Platz drei startete Israel stark und führte fast über die gesamte Spielzeit. Doch Frankreich gelang kurz vor Schluss der Ausgleich, so dass die Partie in der Verlängerung entschieden werden musste. Dort erzielte Israel den entscheiden Touchdown, der Sieg stand fest, als die israelische Defensive den letzten französischen Versuch zum Ausgleich vereiteln konnte. Im Finale besiegte Österreich Finnland mit 35:33.

Das israelische Männerteam landete auf dem siebten Platz. Hier sicherte sich Italien den Titel vor Österreich. Eine außergewöhnliche Leistung lieferte Israels Quarterback Kenny Zwiebel ab, der im Schnitt 29 Punkte pro Partie erzielte. Die schwache Defensivleistung des israelischen Teams verhinderte ein besseres Ergebnis. Der Aufenthalt der israelischen Delegation wurde gesponsert von Myra Kraft, der Ehefrau des New England-Patriots-Besitzers Bob Kraft, von Hart Hasten und Fußball-Mäzen Guma Aguiar.

Football ist eine Variante des American Football. Dabei stoppt die Verteidigung den ballführenden Spieler nicht durch Körperkontakt, sondern indem sie ihm einen Stoffstreifen (Flag) aus dem Gürtel zieht. Jede Körperberührung ist verboten – außer dem Blocken mit offener Hand von vorne gegen den Oberkörper. Beim Flag Football ist das Verletzungsrisiko deutlich geringer als beim bekannten American Football.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen