Die neue Regierung sei ein "gutes und positives Zeichen", sagte Nabil Scha´ath vom Fatah-Zentralkomitee nach dem Gespräch. Sie zeige die Verpflichtung gegenüber dem palästinensischen Versöhnungsabkommen vom 4. Mai. An dem zweistündigen Treffen nahm auch der Premierminister im Gazastreifen, Ismail Hanije, teil. Dies meldet die palästinensische Nachrichtenagentur "Ma´an".
Die Übergangsregierung soll sich aus unabhängigen Vertretern zusammensetzen und für ein Jahr im Amt sein. Die Namen der Kandidaten würden dem Palästinensischen Legislativrat zur Abstimmung vorgelegt, so Scha´ath. Seit der Machtübernahme der Hamas im Gazastreifen im Juli 2007 besteht das palästinensische Parlament de facto nicht mehr.
Die Vertreter der bislang verfeindeten Fraktionen kamen im Hauptquartier der Regierung in Gaza zusammen, wo derzeit das Kabinett tagt. In der Vergangenheit hatten Fatah-Mitglieder es abgelehnt, dort mit Hamas-Anhängern zusammenzutreffen. Sie bevorzugten Hanijes Wohnhaus. Infolge der Spaltung gibt es zwei palästinensische Regierungen, eine in Gaza und eine in Ramallah.