Falafelrezept auf Sperranlage

RAMALLAH (inn) - Ein unvollständiges Falafelrezept ist seit Dienstag auf einem Mauerteil des Sicherheitszauns um das Westjordanland zu lesen. "Für den Rest des Rezepts dreht die Mauer um", heißt es dort. Ein ausländischer Auftraggeber hat für die Graffiti-Botschaft 30 Dollar gezahlt - was nicht für Verwaltungskosten verwendet wird, ist für soziale Projekte im Westjordanland bestimmt.

Die niederländische Gruppe „Sendamessage“ („Schicke eine Nachricht“) bietet über das Internet Interessierten in aller Welt an, in ihrem Auftrag eine Botschaft auf die Sperranlage sprayen zu lassen. Von dem eingenommenen Geld sollen beispielsweise ein Kindergarten, ein Jugendkino und ein Basketballfeld im Westjordanland finanziert werden.

Die Idee entstand bei zwei Seminaren in Ramallah, welche die „Palästinensisch-niederländische Konzeptfabrik“ organisiert hatte. Dabei lernten junge Palästinenser Creative Campaigning und Public Relations kennen. Das Projekt soll auf die Schwierigkeiten aufmerksam machen, die sich durch den Sicherheitszaun für die Palästinenser ergeben – wie zum Beispiel die eingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Die Inhalte der Graffiti reichen von politischen Äußerungen bis hin zu Heiratsmitteilungen. Hassbotschaften gegen Israelis oder Palästinenser sind verboten. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung überprüft, die Bezahlung erfolgt im Voraus, das berichtet die Tageszeitung „Ha´aretz“.

„Es geht nicht darum, die Mauer zu verändern, sondern darum, zu verbreiten, dass die Sperranlage in unseren Städten, Kleinstädten und Ortschaften ist“, erklärte der örtliche Koordinator des Projektes, Faris Aruri.

Ein Experte für die palästinensische Meinung über Israel, Nabil Kukali, sagte: „Ich denke, es ist wichtig für die Palästinenser, zu sehen, dass Menschen aus aller Welt ihre Sache unterstützen. Sie freuen sich, zu sehen, dass eine derartige Organisation hinter ihnen steht und ihr Leiden begreift.“

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen