"Der israelische Staat teilt Ihre Sorgen nach der Erschütterung", sagte Peres gegenüber Gül. "Ich sage das als ein Mann, als ein Jude, als ein Israeli, der sich an die Tiefe der historischen Beziehungen zwischen unseren Völkern erinnert. Daher sende ich meine Beileidsbekundung an die gesamte Nation." Gül dankte dem israelischen Staatspräsidenten für die Hilfe und den umgehenden Trost, wie das Außenministerium in Jerusalem verlautbaren ließ. "Israel ist bereit, der Türkei in jeder Hinsicht und zu jeder Zeit Hilfe zu leisten."
Das Erdbeben hatte die südöstlichen Türkei am Sonntag mit einer Stärke von 4,2 erschüttert. Die Regierung befürchtet rund 1.000 Tote. Wie die Tageszeitung "Yediot Aharonot" berichtet, hat die Türkei bisher noch keine internationale Hilfe angefordert. Mehrere Staaten hatten bereits Unterstützung angeboten. Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat Soldaten der Armee angewiesen, auf Abruf für Hilfe in der Türkei bereitzustehen.
Ferner hat sich ein freiwilliger Suchtrupp zusammengeschlossen, der bei Bedarf ins Krisengebiet fliegt. "Wir sind Zivilisten und damit unabhängig, wir sind nicht auf Gefälligkeiten anderer angewiesen", sagte ein Vertreter von FIRST, dem israelisch Such- und Rettungsdienst. Seit Längerem kooperiert die Organisation mit den türkischen Kollegen, die ebenfalls unabhängig arbeiten.