Entwicklungsministerin: Deutschland unterstützt Wiederaufbau in Gaza

Von Israelnetz

Deutschland unterstützt den Wiederaufbau im Gazastreifen nach einem dauerhaften Waffenstillstand. Das erklärte Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan am Dienstag auf einer Nahostreise. „Die israelische Regierung muss die Kämpfe einstellen, die Hamas ihre Waffen niederlegen und die Geiseln bedingungslos freilassen“, forderte die SPD-Politikerin. Geplant seien unter anderem Übergangsunterkünfte für zunächst 400 palästinensische Familien. In Ramallah sprach Alabali Radovan mit dem Premier der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammed Mustafa, über die Zukunft des Gazastreifens. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

28 Antworten

  1. Die Forderungen von Frau Radovan sind richtig, aber in der falschen Reihenfolge : erst muss Hamas die Geiseln freilassen, die Waffen niederlegen, dann soll/wird Israel die Kämpfe einstellen.

    36
  2. Merz sagte am 23.8.25: „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist so nicht mehr finanzierbar.“
    Am 25.8. Klingbeil: „Wir werden die Ukraine jährlich mit 9 Millionen € unterstützen.“
    Am 26.8. Reem Alabali: Deutschland wird den Wiederaufbau Gazas unterstützen.“
    Schwierige Situation für Alabali:
    Immer mehr Schulden, immer mehr internationale Verpflichtungen, und kein Wille zum Sparen, unsere Regierung braut gerade eine toxische Mischung zusammen und was bleibt da übrig für einen Gaza-Wiederaufbau? Ist vielleicht ganz lehrreich für sie, dass sie heute den Tag im Schutzraum ihres Ostjerusalemer Hotels beginnen musste, da die idiotisch Houthis mal wieder eine Rakete auf Israel zielten.

    29
    1. Ich stimme voll und ganz zu! Die blicken nicht mehr durch! Wollen den Gaza aufbauen und kürzen Hilfen bei den Behinderten. Z.B. wollen sie, die Fahrten für Teilbabe am Leben und Freizeit, den Rollstuhlfahrern streichen! Ich weiß nicht, was in Deutschland schief läuft! Keiner hat gesagt, dass die Palästinenser am 07.10.23 Israel überfallen sollen!!!

      6
  3. Die Reihenfolge sollte von der Ministerin geändert werden.

    Erst sollte die Hamas die Geiseln freilassen, die Waffen abgeben.

    Erst dann sollte Israel die Waffen schweigen lassen.

    32
  4. Herr Merz hat vor den Wahlen aufgezeigt, das U.U. das Entwicklungsministerium abgeschafft und als verkleinertes Referat in das Aussenministerium eingegliedert werden sollte. Leider auch nur ein leeres Versprechen. Wie notwendig es wäre, zeigt sich an der Israelreise und den Zusagen der Ministerin.

    25
  5. Deutschland unterstützt Wiederaufbau in Gaza. Angeblich wird es Jahrelang dauern. Sicher, Gazastreifen liegt in Trümmern, veranlasst durch die Hamas, ihren Widerstand die Geiseln herauszugeben, die Waffen abzugeben und von ihrer Macht zurückzutreten. Werden wir dafür zahlen? Sieht so aus! Die Schuldigen werden als Opfer dargestellt und Israel, dieser böser Bub als der Angreifer bezeichnet! Absurd! Im Sprachlexikon der Wahrheit. Karin

    25
    1. @Avi : es gibt eine Reihe privater Initiativen in Deutschland, die den Wiederaufbau der Kibuzzim unterstützen. Hinzu kommt, dass die Israelis selbst Hand anlegen, und nicht mit verschränkten Armen auf Hilfe von aussen warten

      9
      1. @Antonia
        Das stimmt. Hast Recht. Ich unterstütze z.B. ICEJ mit kleinen Spenden. Dadurch kann so viel neu aufgebaut werden. Wenn jeder nur eine kleine Spende geben würde. Und ja,die Israelis legen selbst Hand an. Diesen Monat habe ich für den Streichelzoo für Kinderseelen gespendet. Ich kann leider nicht für jedes Projekt spenden. Aber mir immer eines raussuchen,wenn ich spende. Und diesmal war es halt der Streichelzoo. Letzten Monat für Schutzräume.
        Liebe Grüße Manu 🙋🏻‍♀️

        7
      2. Das ist mir bewusst! Aber es ist eine Schande, dass Deutschland, die Angreifer entschädigen will aber nicht die wirklichen Opfer!

        8
  6. Erst müssn die Geiseln freigelassen werden und zwar alle, die Hamas die Waffen niederlegen und dann kann Israel die Kämpfe einstellen, muss aber Sicherheitsgarantien bekommen.
    Ganz Gaza ist untertunnelt, die anderen Gebäude grösstenteils mit minderwertigen Baumaterialien gebaut und instabil. Statisch ist ein Wiederaufbau nur möglich durch Spezialisten und Stabilisierung des Untergrundes. Mit den guten Baumaterialien wurden die Tunnel gebaut. Wenn man bedenkt, dass alles, schon immer über Hilfsgelder und Spenden lief (die Gazaner wurden von UN, Hamas, und NGOs immer in Abhängigkeit gehalten) sollte erst mal ein tragfähiges Konstrukt entstehen und eine EntHamasifizierung muss sofort beginnen. Der Islamismus und Antisemitismus muss auch aus den Köpfen raus. Sonst werden die Gazaner den Terrorismus und Extremismus nie los.
    Aber davor verschließen fast alle PolitikerInnen anderer Länder die Augen.

    32
    1. @Ulrike Richter
      Ich glaube nicht, dass man Moslems den Islamismus „aus den Köpfen“ austreiben kann. Aber ansonsten bin ich Ihrer Meinung. Es bestehen noch viel zu viele Tunnel und täglich werden welche gefunden. Wenn man sie flutet (wie hier mal vorgeschlagen), wird der Untergrund immer instabiler.
      Ella

      6
    2. Mit Ihren Ausführungen haben Sie völlig Recht! Aber es wird auch deutlich, daß menschliche Weisheit der göttlichen Wahrheit sehr entgegen steht! Es wird ganz anders kommen!
      Lieber Gruß Martin

      3
    3. @Frau Richter
      Ich gehe nicht auf die Reihenfolge einer Beendigung dieses Krieges ein, das überlasse ich mal den „Wünschelrutern“ die gerade unterwegs sind, aber vor allen Dingen der israelischen Bevölkerung.
      Unmissverständlich auch den Bewohnern des Gazastreifens, Punkt.

      Ich verstehe Frau Richter so, als ob Sie bereits als archi-tektonische Begutachterin für Tunnelbau im Gaza auftreten?
      Woher kennen ausgerechnet Sie mit deutschem Usernamen die Tunnelqualitäten, haben Sie sie schon betreten, – überflüssige Frage natürlich. Aber Sie schlagen bereits vor: „erst mal ein tragfähiges Konstrukt entstehen“ zu lassen! Meinen Sie damit die Ideale der Investoren für eine israelische Riviera?
      Ich interpretiere Sie so, als ob alle gaza-Bewohner u. Bewohnerinnen sowieso nur Hamas-Gefolgsleute seien – die muss man ja sowieso nicht nach ihrer Zukunft fragen?
      „EntHamasifizierung“
      Sie nehmen an, ich würde den analog gewählten Begriff zu Ent-Nazifizierung nicht erkennen?
      „Aber davor verschließen fast alle PolitikerInnen anderer Länder die Augen“
      Nur die AfD nicht – ?

      1
  7. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan sehr großzügig. Die Palästinenser unzufrieden, die wollen mehr, ein Fass ohne Boden.

    15
  8. Das war klar eine merkwürdige Ministerin pro Arabisch dank ihrer Herkunft in der Hauptstadt der Korruption
    ich als SPD Mitglied werde austreten aus der Partei Die Hamas wird belohnt wir haben schon genug arabische Hamas Mörder im Land

    26
    1. @Kühnemann Werner
      Ich hoffe, Sie teilen der Partei auch mit, WARUM Sie austreten! Und wenn das genügend Leute tun, kapieren die vielleicht etwas.

      7
  9. Im Buch der Bücher gibt es Verse/Vorhersagen über den Gazastreifen: Amos 1, 6-8, Sacharja 9,5-8, Zefania 2,1-15
    In diesen Stellen wird beschrieben, was auf Gaza zukommt.
    Da breits sehr viele Verheissungen der Bibel in Erfüllung gegangen sind, werden sich auch diese erfüllen – und wer weiss, vielleicht vor unseren Augen.
    G-tt ist und bleibt der HERR der Geschichte!

    21
  10. Abigail, Du sprichst mir aus dem Herzen! Danke für diese klaren Worte und Bibelstellen. Christa

    3
  11. Kein deutscher Politiker hat das Recht Israel vorzuschreiben, was es tun oder lassen muss! Die Forderungen sind heuchlerisch und im Grundton israelfeindlich. Wenn die Hamas ihre Waffen ablegt, nützt das nichts. Westliche Politiker fordern, fordern und fordern und Drohen Israel mit Konsequenzen. Sie haben kein Recht dazu und keine Autorität – statt dessen tasten sie Gottes Augapfel an. Die westlichen Politiker offenbaren ihren Hochmut und ihre Besserwisserei!

    10
  12. Wo bleibt die Unterstützung für die zerstörten Kibbutzim? Gott sei Dank gibt es viele christliche Unterstützer wie ICEJ und CSI.

    8
  13. @Abigail
    Ja, liebe Abigail, da haben Sie so Recht. Gott schaut lange zu, denn er ist ein Gott voller Liebe, Geduld und Erbarmen. Aber irgendwann gibt es ein „zu spät“, da werden sich die Prophetien erfüllen, so wie es in der Bibel verheißen ist. Dann müssen nicht mehr Menschen nach dem Rechten schauen, ER wird das mit Gerechtigkeit tun.
    Lg Ella

    6
  14. Allgemeine Situation was auch. Aufbau nicht Aufbau Gaza? Frage der Menschlichkeit. Zu erst. Kein Mensch, kein Staat hat das Recht sich einmischen, beurteilen und Aburteilen wie Israel seinen „Krieg“ in seiner Mühe, sein Land und seine Bevölkerung vor feindlichen Angriffen zu schützen hat. Soll doch jedes Land sich um eigenem Kram kümmern, besonders Australien, Spanien und Afrikanisch Staaten inbegriffen. Eines aber habe ich immer noch nicht begriffen, vielleicht bin ich zu blöd hinzu. Alle diese Territoriums liegen Tausende Km von Israel entfern, haben keine gemeinsamen Grenzen und kaum einer dessen Bürger hat je persönlich einen Israeli getroffen um zu fragen: „Was habe ich dir getan? Habe dich doch nie angegriffen?“ Kaum wird man eine Antwort bekommen. Vielleicht nur, Hirnkrank! Karin

    3
    1. Karin

      Der Aufbau von Gaza spitzt sich in der Frage zu, ob man von Wieder-Aufbau mit einer palästinensischen Voll-Funktion spricht – oder von NICHTS davon.

      1
  15. An@Brigitte. Bitte lasse mich vom allem dem heraus! Sind wir Deutschen an allen dem dass Gaza in Trümmern liegt schuldig? Und nebst, darf sich nicht Israel gegen dem Barbarismus des 07.10.2023 wehren und seine Geiseln suchen zwischen der Hamas? Die muss erst verschwinden dann wird auch Gaza ein blühendes Land sein und ein Staat ist es sowieso, seit 2005 lebt kein einziger Jude im Gazastreifen! So bitteschön lasse uns in Ruhe, Israel liefert trotzdem Elektrizität und Wasser jeden Monat nach Gaza. Bis heute waren nicht die lieben „Palästinenser“ fähig diese Einrichtungen selbst aufzubauen. Schnorren nur! Und wühlen mit ihrem Hass gegen Israel die ganze Welt auf. Karin

    4

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen