Dorf aus Bronzezeit entdeckt

SAFED (inn) - Israelische Archäologen sind südlich der Stadt Safed in Galiläa auf die Überreste eines schätzungsweise 3.500 Jahre alten Dorfes gestoßen. Darin entdeckten sie auch einen sehr gut erhaltenen Bronzearmreif.

Der Armreif wurde in den Überresten eines aus einheimischem Kalkstein gebauten Hauses gefunden. Zu dem Gebäude gehörte auch gepflasterter Innenhof, umgeben von Wohn- und Lagerräumen. Das Schmuckstück sei außergewöhnlich gut erhalten und mit Gravuren verziert. Es sei zudem mit einer gehörnten Struktur geschmückt, die damals Fruchtbarkeit, Macht und Recht symbolisierte, teilte Karen Covello-Paran, die Leiterin der Ausgrabung, laut dem Nachrichtendienst „Arutz Scheva“ mit. Sie geht davon aus, dass der Armreif einer wohlhabenden Familie gehörte, möglicherweise der Frau oder Tochter eines kanaanitischen Provinzherrschers.

Laut dem Bericht ist es das erste Mal dass ein Dorf aus der späten Bronzezeit im Norden Israels entdeckt wurde. „Bisher sind nur die größeren Städte in dieser Region ausgegraben worden, wie Tel Megiddo oder Tel Hazor. Mit der jetzigen Grabung gewinnen wir einen ersten Einblick in das Leben des ländlichen Hinterlands im Norden“, erklärte Covello-Paran weiter. Der neu entdeckte kleine Ort stelle möglicherweise einen Teil der Peripherie von Tel Hazor dar, der damals größten und bedeutendsten Stadt Kanaans.

In den Überresten des Gutshauses entdeckten die Archäologen außerdem Aufbewahrungsgefäße mit einer Höhe von über einem Meter. Auch ein Ofen, Kochgeschirr aus Keramik und intakte Bronzegegenstände wie eine 15 Zentimeter lange Nadel wurden gefunden.

Die Routineausgrabungen wurden auf einem Gebiet vorgenommen, in dem in nächster Zeit neue Wohnviertel entstehen sollen. Israels Altertumsbehörde will die Ausgrabungsstätte als offenen Platz für Besucher in das Wohngebiet integrieren.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen