Deutsche ermutigen israelische Soldaten mit Briefen

MÜNCHEN (inn) – Zahlreiche Deutsche haben ermutigende Briefe an israelische Soldaten geschickt, die seit Tagen im Libanon gegen die Terrorgruppe Hisbollah kämpfen. Angeregt wurde die Aktion von der Privatinitiative „I Like Israel“, die ihren Sitz in Deutschland hat.

„Liebe israelische Soldaten!“, heißt es etwa in einem der Briefe. „Ich unterstütze und schätze sehr eure Bemühungen der Selbstverteidigung eures eigenen Heimatlandes, Israel, gegen die vereinten Angriffe aus dem Norden und Süden durch Islamisten der Hisbollah und Hamas. Ich bin Deutscher, geboren nach 1945. Ich habe viel Respekt davor, was euer Volk seitdem geleistet hat.“

Der Gründer der Initiative „I like Israel“, Leo Sucharewicz, kämpfte selbst mit der „Golani-Brigade“ während des Sechs-Tage-Krieges 1967 im Norden Israels. Weil er sich noch gut an die Ermutigungen von damals erinnern kann, startete er die Briefaktion. Sucharewicz wurde in Polen geboren und wuchs in Deutschland auf.

„Wenn du sitzt, um einen Brief zu schreiben, dann musst du wirklich über deine Gefühle nachdenken. Wenn Menschen von weit her Briefe wie diese senden, so unterstützt das nicht nur die Soldaten im Libanon, sondern das ganze Land“, so Sucharewicz.

In anderen Briefen schrieben Deutsche an israelische Soldaten: „Ihr seid täglich in den Medien und jeder weint mit euch, wenn eure Brüder verletzt werden oder für ihr Land sterben! Und all diese Menschen wünschen euch viel Glück und Kraft und auch, dass ihr nicht aufhört, an euch selbst zu glauben, weil wir nicht damit aufhören!“

Der Initiator der Briefaktion, Sucharewicz, organisiert auch die „Israeltage“, die am israelischen Unabhängigkeitstag in zahlreichen Städten in ganz Europa stattfinden. Der „Jom Ha’Atzmaut“ wird seit dem 14. Mai 1948 gefeiert. Nach dem jüdischen Kalender ist dies der 5. Ijar. In diesem Jahr fiel der Nationalfeiertag auf den 3. Mai.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen