Christen zum Laubhüttenfest in Jerusalem: Größtes Tourismus-Event

JERUSALEM (inn) – Tausende Christen aus aller Welt sind nach Jerusalem gekommen, um an den Feierlichkeiten des Laubhüttenfestes der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ) teilzunehmen. Mehrere Vertreter der israelischen Regierung heißen die gläubigen Israel-Freunde willkommen und laden dazu ein, für den Frieden Jerusalems zu beten.

Vom 28. September bis 5. Oktober 2004 feiert die ICEJ unter Leitung des Südafrikaners Malcolm Hedding ihr 25jähriges Jubiläum und veranstaltet damit zum 25. Mal die christliche Laubhüttenfestfeier.

Unter dem Thema „Dein Reich komme“ stellen 4.000 Teilnehmer aus 80 Ländern die größte Reisegruppe des Jahres. Sie haben 15.000 Übernachtungen gebucht und bringen damit der israelischen Wirtschaft fast 10 Millionen Euro ein. Zu den Laubhüttenfestveranstaltungen der Christlichen Botschaft werden außerdem noch 2.000 Israelis erwartet. Israels Tourismusministerium spricht vom größten jährlichen Tourismus-Event.

Neben christlicher Prominenz aus aller Welt, darunter der amerikanische Tele-Evangelist und Vorsitzende der Christlichen Koalition, Pat Robertson, und Bruder Yun von der auf 100 Millionen Mitglieder geschätzten nicht-offiziellen Kirche in China, werden Kabinettsministerin Zippi Livni und Tourismusminister Gideon Esra auf dieser Konferenz sprechen. Ursprünglich hätte Premierminister Ariel Scharon zu den Christen sprechen sollen, aber der Regierungschef hat aufgrund der Sicherheitslage alle öffentlichen Auftritte abgesagt. Die Laubhüttenfestkonferenz der Internationalen Christlichen Botschaft findet im Internationalen Kongresszentrum in Jerusalem statt.

Vom 29. September bis 7. Oktober 2004 lädt das Internationale Christliche Zionistenzentrum unter Leitung des Holländers Jan Willem van der Hoeven ins Mount Zion Hotel und ins Hinnom-Tal ein. Zum Thema „Vision für die Zukunft“ werden Seminare, Lobpreisveranstaltungen und eine Reihe von Exkursionen angeboten.

Im Kibbutz Ramat Rachel am Südrand von Jerusalem findet vom 3. bis 6. Oktober 2004 schließlich noch „eine Feier der messianisch-jüdischen Gemeinden in Israel und ihrer Freunde aus den Nationen“ statt. Auf einer per E-Mail versandten Einladung zeichnen Barry Segal und Marcel Rebiai für die Veranstaltung verantwortlich.

Am 3. Oktober findet im Wohl Rose Garden, einem Park direkt neben der Knesset, ein „internationaler Tag des Gebets für den Frieden von Jerusalem“ statt. Tausende von christlichen Laubhüttenfestbesuchern werden daran genauso teilnehmen, wie Vertreter aus dem Parlament und der Regierung Israels. 50.000 Kirchen weltweit haben sich nach Angaben des vor neun Monaten in der Knesset gebildeten Ausschusses für die christlichen Freunde Israels mit dem Gebet solidarisiert.

Sowohl die Christliche Botschaft als auch das Zionistenzentrum werden sich am Nachmittag des 4. Oktober dem Jerusalem-Marsch anschließen, zu dem 20.000 Menschen erwartet werden.

Weitere Informationen und Kontakte:

International Christian Embassy Jerusalem (ICEJ)
P.O.Box 1192, 91010 Jerusalem, Israel
Telefon: +972 2 539 9700, Fax: +972 2 561 1762
E-Mail: icej@icej.org.il, Webseite: www.icej.org

International Christian Zionist Center (ICZC)
P.O.Box 49063, 91490 Jerusalem, Israel
Telefon: +972 2 581 9701, Fax: +972 2 540 0133
E-Mail: iczc@iczc.org.il, Webseite: www.israelmybeloved.com

Messianische Laubhüttenfestfeier:
Telefon: +972 2 570 4010, Fax: +972 2 570 4011
E-Mail: info@succotcelebration.com, Webseite: www.succotcelebration.com

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen