Byzantinisches Kloster ausgegraben

JERUSALEM (inn) – Israelische Archäologen haben in der Gegend von Modi´in zwischen Jerusalem und Tel Aviv die Fundamente eines Frauenklosters aus der byzantinischen Epoche entdeckt. In den Ruinen fanden sie ein Mosaik, Inschriften sowie viel Ton- und Glasgeschirr.

Wie der aktuelle Dienst des Radiosenders „Kol Israel“ am Dienstag meldet, stammt das Kloster aus dem fünften Jahrhundert nach der Zeitrechnung. Angaben des Grabungsleiters, Uzi Dahari, zufolge war es seinerzeit ein Wallfahrtsort. Im achten oder neunten Jahrhundert wurde es zerstört. Danach diente es noch viele Jahre als heilige Grabstätte.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen