SAINT LOUIS (inn) – Die Israelische Luftfahrtindustrie (IAI) und der US-Flugzeughersteller Boeing wollen gemeinsam ein Raketenabwehrsystem entwickeln. In den vergangenen Wochen haben Palästinenser vom Gazastreifen mehrere Kassam-Raketen abgefeuert, die in gefährlicher Nähe zur israelischen Küstenstadt Aschkelon einschlugen.
Das System soll wetterbeständig sein und gegen Raketen mit kurzer und langer Reichweite eingesetzt werden. Das teilte die Boeing-Gesellschaft am Donnerstag mit.
„Dies ist eine Gelegenheit, die außergewöhnliche Partnerschaft auszubauen, die Boeing und IAI durch die Koproduktion des erfolgreichen Abwehrsystems ‚Arrow II‘ aufgebaut haben“, sagte Boeing-Sprecherin Debra Rub-Zenko. „Es ist unser Vorrecht, uns wieder mit IAI zusammenzutun, um eine Spitzentechnik zu erstellen, damit Bedrohungen schnell und effizient begegnet werden kann, wenn sie entstehen.“
Der Geschäftsführer der Israelischen Luftfahrtindustrie, Jair Ramati, äußerte sich ebenfalls zufrieden über das gemeinsame Projekt: „Ich bin überzeugt, das die Kombination von technischer Genialität, dem Streben nach geringen Gesamtkosten und der bewährten Arbeitsbeziehung zwischen IAI und Boeing den besten Nutzwert für die Verteidigung der israelischen Bevölkerung gegen diese Bedrohungen schaffen wird.“