Bevölkerung knackt die Zehn-Millionen-Marke

Erstmals hat Israel über zehn Millionen Einwohner. Der junge Staat erfreut sich einer jugendlichen Bevölkerung.
Von Israelnetz

JERUSALEM (inn) – In Israel leben 10,1 Millionen Einwohner. Dies entspricht einem 12-fachen Wachstum seit der Staatsgründung 1948 mit damals 800.000 Menschen, wie das Zentrale Statistikamt zum israelischen Unabhängigkeitstag bekanntgab. Die aktuellen Zahlen beziehen sich daher auf den Berichtszeitraum von April 2024 bis April 2025. Die 10-Millionen-Marke wurde schon Ende 2024 geknackt.

Der Anstieg seit April 2024 beziffert sich auf 135.000 Bürger beziehungsweise 1,4 Prozent. Im Vergleichszeitraum von April 2023 bis April 2024 waren es mit 1,9 Prozent etwas mehr. In beiden Zeiträumen ist die israelische Bevölkerung jedoch vergleichsweise schnell angestiegen: nach Angaben der Weltbank wuchs die Weltbevölkerung im Jahr 2023 nur um 0,9 Prozent auf acht Milliarden.

Den größten Anteil an der Bevölkerung hatten im April 2025 mit 7,7 Millionen Menschen Juden und „sonstige“ Personen. Diese neue Kategorie schließt auch die im Lande lebenden nicht-arabischen Christen und Personen ohne ethnische beziehungsweise religiöse Zuordnung ein. Dies sind meistens Personen, die wegen eines jüdischen Großelternteils oder israelischen Ehepartners einen Aufenthaltsstatus haben. Diese Gruppe macht 77,6 Prozent der Bevölkerung aus.

Die zweitgrößte Kategorie bestand aus 2,1 Millionen Muslimen, arabischen Christen und Drusen. Dies entspricht 20,9 Prozent der Bevölkerung, ein gutes Fünftel. Keiner der beiden Kategorien lassen sich 250.000 Menschen beziehungsweise 2,5 Prozent der Bevölkerung zuordnen. Hierzu gehören ausländische Studenten und Gastarbeiter sowie Flüchtlinge ohne Aufenthaltsstatus.

Die meisten Israelis sind zufrieden mit ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lage. 67 Prozent sind mit ihrer wirtschaftlichen Situation zufrieden bis sehr zufrieden, 83 Prozent halten ihre Gesundheit für gut bis sehr gut, 96 Prozent sind mit ihren familiären Beziehungen zufrieden oder sehr zufrieden, und 91 Prozent sagen dies über ihr Leben allgemein.  

Junge Bevölkerung und rückläufige Alija

174.000 Babys sind im Berichtszeitraum geboren, 28.000 Menschen sind eingewandert und 50.000 Israelis sind gestorben. Israel erfreut sich auch im Frühjahr 2025 weiterhin einer relativ jungen Bevölkerung: 27 Prozent sind unter 18 Jahren alt und nur 13 Prozent sind mindestens 65 Jahre alt. Dies liegt vor allem an der hohen Geburtenrate der Religiösen und Beduinen. Obwohl Israel im Vergleich zu anderen wohlhabenden Ländern damit eine der jüngsten Bevölkerungen hat, wächst aufgrund der steigenden Lebenserwartung auch die absolute Zahl der Älteren.

Foto: Zentrales Statistikamt
Illustration zur Bevölkerungsentwicklung in Israel

Seit 1948 sind insgesamt 3,5 Millionen Menschen nach Israel eingewandert. 47,6 Prozent von ihnen kamen seit 1990 im Zuge der jüdischen Emigrationswelle nach dem Zerfall der Sowjetunion. 80 Prozent der in Israel lebenden Juden sind im Land geboren.

Folgen Sie uns auf Facebook und X!
Melden Sie sich für den Newsletter an!

Die jüdische Einwanderung nach Israel ließ zwischen April 2024 und April 2025 um 24 Prozent nach, wie das Ministerium für Alija und Integration erklärte. Während im Vergleichszeitraum 2023 bis 2024 noch 34.610 Juden einwanderten, waren es 2024 bis 2025 nur 26.211. Mit einer Zahl von 14.398 kamen die meisten von ihnen zuletzt aus Russland. Die nächstgrößeren Herkunftsländer waren mit 3.185 die USA und mit 2.253 Frankreich. 56.000 Israelis leben im Ausland, mit einem rückläufigen Trend.

Im Vergleich der Kalenderjahre 2023 und 2024 ergibt sich ein Rückgang der Alija seit dem 7. Oktober 2023 um 30 Prozent von 46.590 auf 32.161 Olim, trotz weltweit steigendem Antisemitismus.

Israels Minister für Alija und Integration, Ofir Sofer (Religiöser Zionismus), ist dennoch zuversichtlich, dass die Erfolgsgeschichte der Alija weitergeht: „Sogar heute, 77 Jahre nach der Staatsgründung und in einer schwierigen Zeit für unsere Sicherheit, erleben wir weiterhin den Wunsch vieler Juden, einzuwandern, sogar während des Krieges, um Teil der zionistischen Geschichte zu sein. Die Einwanderung in dieser Zeit stärkt die Solidarität Israels und den Geist der Menschen.“ (ndr)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

5 Antworten

  1. Die meisten Israelis, aber auch die meisten Toskaner sind mit ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lage zufrieden. Das freut uns.

    6
  2. 91 % der Israelis sagen, über ihr Leben allgemein sehr zufrieden zu sein: trotz der Unzufriedenheit und Demonstrationen gegen ihre Regierung, trotz Krieg und Unsicherheit, trotz Verluste von unzähligen Soldaten und Söhnen, trotz Verluste durch Geiselnahme. Wasfür ein Volk! Von Gott geliebt und sein Augapfel.

    3
  3. Alija greift. 12 Stämme sollten versammelt sein. Nicht immer ist jetzige Einwanderung freiwillig. Der gestiegene Antisemitismus weltweit beflügelt es. Herzlich willkommen. Shalom

    2
  4. Danke für den Bericht. Glückwunsch an die Israelis, dass die Zahl 10.000.000 in der Bevölkerungszahl überschritten wurde ! Dass es viele junge Leute gibt, das ist ebenfalls schön und ein Zeichen einer guten Zukunft !
    Es wird eine Pro-Israelische Zeit geben, und ich hoffe, dass viele der über 10 Mio. Israelis diese gute Zeit miterleben können !

    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen