Berliner Phoenix-Runde zur Situation in Israel

BERLIN (inn) – Die Berliner Phoenix-Runde diskutiert am heutigen Dienstagabend über die aktuellen Entwicklungen in Israel. „Die Situation im Nahen Osten könnte verfahrener kaum sein: Ein Bürgerkrieg in Israel zwischen rechtsextremen Siedlern und der damaligen Scharon-Regierung wurde noch abgewendet – Nun droht der Bürgerkrieg in Palästina“, heißt es in der Ankündigung.

Das Thema der Sendung lautet „Eskalation in Nahost – Keine Chance mehr für den Frieden?“. Die Moderatorin Gaby Dietzen hat zu Gast: den Deutschlandkorrespondenten der israelischen Zeitung Jediot Aharonot, Eldad Beck, den stellvertretenden Leiter der Palästinensischen Generaldelegation, Mohammed Nazzal und den Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit und Vorsitzenden der Stiftung Wissenschaft & Politik, Volker Perthes.

Die Gäste gehen den Fragen nach: „Welche Aussicht besteht noch auf eine friedliche Zweistaaten-Lösung in Nahost? Hat der einseitige Rückzug der Israelis aus dem Gaza-Streifen die palästinensische Gewalt eher verstärkt? Oder war der israelische Rückzug ohne Friedensgespräche mit der Palästinenserführung ein Ausdruck der Arroganz der Macht?“

Berliner Phoenix-Runde: Dienstag, 4. Juli, um 21 Uhr, Mittwoch, 5. Juli, um 0 Uhr und 9.15 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen