Bericht: Südsudan bereit für Einwohner aus dem Gazastreifen

Von Israelnetz

Die stellvertretende israelische Außenministerin Scharren Haskel hat am Mittwoch den Südsudan besucht. Dort vereinbarte sie mit der Regierung eine nicht näher beschriebene Absichtserklärung. Laut einem Bericht der britischen Zeitung „Telegraph“ ist der Südsudan bereit, Bewohner aus dem Gazastreifen aufzunehmen. Demnach unterstützen die Vereinigten Arabischen Emirate das Vorhaben finanziell. Offiziell weist die Regierung entsprechende Berichte zurück. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas begrüßte dies: Der Plan hätte darauf abgezielt, die „palästinensische Sache“ zu beseitigen. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

24 Antworten

    1. @AlbertNola
      Nicht gut. Die sind dort so arm, dass es gerade für sie reicht an Problemen. Außerdem können sie keine Islamisten gebrauchen, die dort Jagd auf die Christen machen.

      3
  1. Im Sudan ist seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Regionen eine akute Hungersnot. Die Emirate wollen finanzieren? Was für ein Unsinn! Katar hat nicht mal tausende Arbeiter an den Stadien bezahlt.
    Gaza gehört seit 2005 den Arabern. Geschenk von Israel. Das sie den Terror wählten ist ein absolutes Unglück. Ich kann diese Lügen um den Küstenstreifen nicht mehr hören. Ich möchte die noch lebenden und toten Geiseln. Shabbat Shalom

    32
      1. @Naseweis
        Es ist egal wo was steht. Hier wird nur das gelesen was gelesen werden möchte nach dem Motto:
        Mal dir die Welt, so wie es dir gefällt.

        3
        1. @Blub
          Was ist Ihr Problem? Am Israel chai hat geschrieben, „die Emirate wollen finanzieren“. Katar hat sie unabhängig davon erwähnt, weil es ebenso ein reiches arab. Land ist und sich für Palästinenser einsetzt.

          9
          1. Es ist bei gewissen Zeitgenossen nicht gerne gesehen, wenn an ihre Klientel kritisiert.

            4
  2. Dann hoffen wir mal, dass der Süsudan kein Zufluchtsort für Terroristen wird, sondern für das Volk, dass sich dort in Zukunft frei entfalten will, in der Hoffnung, dass das Land Ihnen dafür Freiraum schafft. Und hoffentlich findet Herr Abbas mal eine Antwort, warum er die palästinensiche Sache so gegen die Wand hat fahren lassen. Wahrscheinlich fürchtete er um sein eigenes Leben aufgrund der Terroristen. Somit hat er kein Mitspracherecht für die Zeit danach. Es müssen Leute sein, die eine weiße Weste tragen, wenn es um Syphatie mit Terror geht.

    19
  3. Egal wie mal darauf schaut aber 2.3 Millionen auf so eine kleine Fläche wie gasa. Ohne ständige Weltunterstützung können die nicht überleben. Wenn Hälfte auswanderte habe die andere Hälfte echte Schande in würde zu leben und für sich selber sorgen. Vorausgesetzt natürlich sie nutzen die Gelegenheit. Die Träume über Vernichtung Israels müssen die natürlich aufgeben. Sonnst sehe ich für gasa schwarz.

    11
    1. Sprechen wir hier nicht dauernd davon, dass im Sudan eine echte Hungersnot besteht? Und dann will man dort Flüchtlinge aus Gaza aufnehmen, die dann dort auch Flüchtlinge sind und wieder von der UN gefüttert werden müssen. Katar spielt sich ein bisschen als Retter auf, schwimmt im Geld und hat dabei die weltweit größte Anzahl von Arbeitsmigranten. Warum nimmt so ein reiches Land nicht selbst Palästinenser auf?
      Lieber die Pals in den ohnehin armen Sudan schieben und dort finanzieren. Versteh ich nicht 🤔 mag an der Hitze liegen. Also man nehme UNRWA bitte dann gleich mit.

      21
        1. @Naseweis
          Nein, Katar steht nicht im Artikel, ist aber in alle Verhandlungen mit Israel und Gaza involviert. Deshalb und weil Katar die obersten Hamasführer beherbergt, darf man sie getrost erwähnen. Ein Freund der Hamasfunktionäre sollte doch selbst Palästinenser aufnehmen wollen. Geld und Platz wäre genug da, ebenso bei den Emiraten.

          5
    1. @Evi : Genau da liegt der Hund begraben ! Der bitterarme christlich-animistische Südsudan, der sich vom arabisch-islamischen Sudan abgespalten hat – nach langem, leidvollen Bürgerkrieg, der kaum jemanden intreressiert hat – soll jetzt Gaza-„Flüchtlinge“ aufnehmen ? Das einzig Positive für die südsudanesische Bevölkerung wäre dann vielleicht, dass sich UNO-Organisationen um die Palis kümmern und nolens volens auch a bisserl an die hungernden Afirkaner abgeben müssen. Es wird den Gazanernsicher gelingen, dieses arme Land engültig ins Chaos zu stürzen, wenn sie sich dort ansiedeln. Und genau das ist der Grund, warum kein arabisches Land den Finger rührt für sie. Grosse Reden schwingen, ja, aber wenn es konkret wird, ist keiner zu Hause.

      17
    2. Das niemand die Palästinenser aufnehmen will, liegt hauptsächlich daran das keiner dieser Staaten die offensichtliche ethnische Vertreibung von Israel unterstützten will. Die ganze Welt bis auf Israel und USA wollen das die Palästinenser in Ihrem Land bleiben können. Dafür muss Israel aber den Krieg beenden und die Truppen aus Gaza abziehen.

      6
      1. ne, Blub, sondern weil sie ganz genau wissen was dann passiert.
        PLO im Libanon – Land zu Grund gerichtet.
        Jordanien – schwarzer September – Arafat hat ganze Arbeit geleistetg.

        Tunesien entging diesem Schicksal, weil Arafat vor ausreisen durfte.

        Welches Land will so etwas?

        Israel muss den Krieg beenden und die Truppen abziehen! Aber die Hamas, die darf die Waffen, die Geiseln und die eigene Bevölkerung behalten?

        Ich warte übrigens immer noch auf die Namen der Kameramänner?

        8
      2. Ich habe leider Ihren Kommentar zum Foltertod einer israelischen Geisel in den Händen der bedauernswerten Gazaouis überlesen. Also, genauer gesagt, noch einer israelischen Geisel.

        3
      3. @Blub
        Dafür muss aber Hamas entmilitarisiert werden. Erst dann können die Truppen aus Gaza abziehen.

        7
  4. Die „Palästinenser“ sind und bleiben ein politisches Faustpfand gegen Israel, die „Laus im Pelz“, damit Israel immer wieder an den Pranger gestellt werden kann. Deshalb nimmt sie kein arabisches Land auf, das ist die Wahrheit.

    10
  5. Jahrzehnte lang hieß es, Gaza sei ein Gefängnis, aus dem Palästinenser nicht ausreisen dürfen. Jetzt dürfen sie es, aber wollen natürlich nicht. Sollten sie aber. Geiseln freilassen wollen sie auch nicht, sollten sie ebenfalls. Ich fürchte, man muss da nachhelfen, egal, um was es gerade geht.

    9
  6. War der Südsudan nicht als Rückzugsort für die verfolgten Christen im Sudan gedacht?
    Leider gab es auch dort Bürgerkrieg.
    Dort die Palästinenser reinlassen?
    Die sind vermutlich skrupelloser als die christlichen Sudanesen und das Projekt zum Schutz der Christen gescheitert.
    Ganz schlechte Idee.
    Mein Vorschlag: Land gegen Frieden, für jede Rakete auf Israel bekommt Israel 1 % des Gazastreifens.

    3

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen