Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5 Antworten
Über das Problem der Cyberkriminalität habe bereits 1995 in einem Roman, der bereits 1985 erstmals veröffentlicht worden ist, gelesen. Der Roman ist von einer Frau geschrieben worden.
Warten wir ab,was bei der Untersuchung dieses Vorfalls herauskommt.
Der Iran und mit ihm liierte Gruppen haben schon des öfteren derlei Behauptungen aufgestellt, die sich bei näherer Begutachtung als Enten, als Fakemeldungen erwiesen.
SHALOM
@Klaus
Eine Ente, eine Fakemeldung? Ja.
Cyberangriff. Es ist zwar schön dass wir in dieser technisch hoch entwickelten Zeit leben, dennoch ob Cyber oder KI beides kann Mal nach hinten losgehen! Karin
Israel kämpft nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Mächte der Finsternis. Diese Feinde können nur geistlich besiegt werden.
Lieber Gruß Martin