BBC in der Kritik

Von Israelnetz

Die BBC hat mit einem Bericht zu einer am Freitag in einem italienischen Krankenhaus verstorbenen Palästinenserin aus Gaza Kritik auf sich gezogen. Der britische Sender behauptete, die 20-Jährige sei an Mangelernährung gestorben. Dabei unterschlug der Bericht zunächst, dass sie Leukämie hatte. Die Ärzte sprachen von einem „komplexen Krankheitsbild“, das zu Muskel- und Gewichtsverlust geführt habe. Am Freitag sei sie an Herzversagen gestorben. Der israelische UN-Botschafter Dani Danon verlangte von der BBC eine Entschuldigung für den Bericht. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

23 Antworten

  1. BBC in der Kritik . Nicht zum ersten Mal. Wird der Sender seine Haltung zu Israel ändern? Nein.

    32
    1. AlbertNola
      Sie verwechseln da was? Die BBC steht nur in israelnetz und – möglicherweise – in den anderen israelischen Medien in der Kritik.
      Ich vermute nur, dass die BBC ihre Haltung gegenüber Israel dann ändert, wenn sich Israel ändert.

      0
      1. @Brigitte
        Danke für Ihren aufschlussreichen Kommentar. Er beweist, wie gut Sie George Orwells dystopischen Zukunftsroman „Nineteen Eighty-Four“ kennen. Sie haben, so deuten Sie an, besonders den dritten Wahlspruch der fiktiven Partei „Engsoz“ verinnerlicht: „Ignorance is Strength“ („Unwissenheit ist Stärke“). Brillant auch Ihre Vermutung.

        11
        1. Alida
          Sie legen eine spitzfindig-freundlich gehaltene Schleimspur und denken, ich rutsche darauf aus.
          Wer hat „1984“ denn nicht gelesen?
          Sie konstruieren einen großen Bogen mit einer Falle, der aber im Nichts endet. Und mit meiner „Vermutung“, – rein nichts zu tun hat.
          Unwissenheit ist Stärke – das hat wohl eher ganz viel mit „Fahrenheit 451“ zu tun.
          Kennen Sie? In einer fiktiven Gesellschaft ist es jedem „Bürger“ verboten Bücher zu besitzen und das wird streng kontrolliert – letztendlich gehen die Bücher im Feuer auf. Analog zu 1933, aber nicht nur.
          Unwissenheit sei Stärke ! ? – soll die BBC deshalb brennen?

          1
      2. Ne, Brigitte nicht nur. Aber sie wird von Judenhassern verehrt und verteidigt.

        Egal was Israel macht und das seit Jahrzehnten ist ein Problem für Groß-Palästina-BBC. Wie oft mussten die BBC ihre Meldungen korrigieren?

        Israel muss sich ändern? Und die Hamas? Die darf weiter Juden abschlachten, vergewaltigen, entführen? Wie tief wollen Sie noch sinken, Brigitte?

        5
    2. @AlbertNola

      Ich bewundere Ihre Fähigkeit, mit wenigen Worten den Nagel auf den Kopf zu treffen. Dazu bin ich leider nicht in der Lage. Hier ein (erneuter) Beweis:

      Was geschieht gegenwärtig in Großbritannien? Wer wendet sich dort in welcher Weise gegen die antisemitisch „imprägnierte“ BBC?

      Nur EIN Beispiel:
      Ich verfolge sehr oft die Nachrichten der britischen Organisation CAMPAIGN AGAINST ANTISEMITISM (CAA), sehe mir Videos an und tausche Informationen aus.
      Die CAA wurde vor 11 Jahren gegründet. Sie führt Prozesse, organisiert Kundgebungen, Petitionen und Aufklärungskampagnen. Es werden auch Bildungsmaßnahmen zum Thema Antisemitismus angeboten und Forschungsergebnisse veröffentlicht.

      In einem Newsletter der CAA ist unter anderem zu lesen (Vorsicht – nachfolgend mein Versuch der Übersetzung):

      „Die BBC ist nicht lediglich eine Organisation unter vielen. Sie ist als nationale Institution zu einem Symbol dafür geworden, wie schlimm die Lage in unserem Land geworden ist.
      Mit den Worten von David Collier [jüdischer Journalist; A.L.]: ‚Immer wieder gerät die BBC in den Mittelpunkt von Antisemitismus-Skandalen,. Ihre Berichterstattung über Israel (den einzigen jüdischen Staat auf der Erde) wird von vielen nicht nur als voreingenommen, sondern auch als schädlich angesehen.‘

      Wir können den Antisemitismus in Großbritannien nicht bekämpfen, ohne den Antisemitismus bei der BBC zu bekämpfen. Deshalb ermutigen wir alle: Schließen Sie sich uns an am Sonntag, dem 7. September 2025, at Britain‘s March Against Antisemitism.“

      Gibt es eine vergleichbare Organisation in Deutschland?

      15
  2. Viele regen sich darüber auf, dass die BBC nicht an der Wahrheit interessiert ist! Die biblische Wahrheit wird hier zensiert! Ein Drama
    Lieber Gruß Martin

    9
    1. @Untertan
      Das empfinde ich nicht so. Eine Vielzahl der Foristen beten für Israel und wir sind vom Zentrum der Botschaft Jesu überzeugt, dass er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist… Wir sehen jetzt schon manche Erfüllung der Verheißungen, aber wir überlassen es Gott, wann die Zeit erfüllt ist. Bis dahin hoffen, glauben und beten wir.

      10
      1. @ Ella, das ist eine Tatsache, dass sehr viel biblische Wahrheit zensiert wird. Das können wir hier leider nicht diskutieren, richtig finde ich es nicht! Lieber Gruß zu Ihnen, Martin

        1
  3. Ob sich BBC mal wieder nachträglich entschuldigt? Es stand für jeden lesbar. Also Hass fördernd auf Israel.
    OT: Welt berichteten vor ein paar Minuten, dass sie Waffenruhe ohne Bedinnungen zustimmen.
    Ja, Geiseln verschieben in Tunnels und aufrüsten.

    6
  4. Die BBC gibt es seit Oktober 1922. Über 100 Jahre alt. British Broadcasting Corporation – der Name ist, allerspätestens seit Oktober 2023, viel zu unspezifisch.

    Dieser Corporation sollte empfohlen werden, sich umzubenennen. Nach so vielfältigem Bemühen hat sie sich eine Namensänderung doch redlich verdient (siehe als ein Beispiel von vielen den heutigen Israelnetz-Bericht).

    Der neue Name? Mein Vorschlag: BAI-BC (British Anti-Israel Broadcasting Corporation).

    Andere Vorschläge? Ablehnung? Zustimmung? Kritik?

    14
  5. BBC und andere Journalisten mit ihrem Verlagen machen die Lüge /das Lügen salonfähig, nutzen ihre Studienabschlüsse , um auf sprachlich hohem Niveau, die so wichtige Wahrheit zu verzerren. Und laden sich Schuld und Schuld auf, für die sie irgendwann gerade stehen müssen.
    Y’chi Yisrael

    7
  6. Ist das jetzt schon patologisch, also behandlungsbedürftig, jegliche veröffentlichte Kritik an der Vorgehensweise IL, durch ein so großes anerkanntes Medium strikt als Mitverantwortung von sich zu weisen?
    Selbstverständlich kann jeder sein Land lieben und achten und verteidigen!
    Aber auch kritisieren ist sehr wichtig und stärkt eine Zivilgesellschaft enorm, das sehe ich aktuell an großen Demos in Israel.

    1
    1. @Brigitte
      Die großen Demos in Israel muss man ertragen, die Verfehlungen der BBC darf man nicht ertragen, sagt unser Bischof.

      11
    2. Wer sagt denn immer: Man wird auch noch Israel kritisieren dürfen? Aber wehe man kritisiert die BBC, deren Lügen nun wirklich nachgewiesen sind, dann kommt der Aufschrei. Das ist absolut behandlungsbedürftig.

      8
    3. @Brigitte
      Ja, ich gebe Ihnen Recht. In London leben über 15% Muslime mit ihren Eigenarten. Das muss von der BBC berücksichtigt werden. Was dazu führt, dass in, medizinisch gesprochen, pathologischer Weise ein Antisemitismus-Skandal dem nächsten folgt. Sie spielen ja selbst auf die abscheulichen Szenen in Glastonbury an, die von der BBC übertragen wurden. Antisemitische Sendungen, verlogene Nachrichten, keine objektive Berichterstattung. Ich stimme Ihnen zu, wir müssen die BBC kritisieren. Dadurch stärken wir die Zivilgesellschaft. Vielen Dank für Ihren Beitrag.

      6

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen