Barak forciert Schalit-Verhandlungen

ALEXANDRIA (inn) - Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat sich am Dienstag mit Ägyptens Präsident Hosni Mubarak in Alexandria getroffen. Bei den Gesprächen drängte Barak das Staatsoberhaupt, seine Macht zu nutzen, um die Verhandlungen mit der Hamas über eine Freilassung des entführten israelischen Soldaten Gilat Schalit wieder zu beleben.

Laut einem Bericht in der Tageszeitung „Jerusalem Post“ habe die Regierung in Kairo ihre ausdrückliche Bereitschaft dazu erklärt. Allerdings werde davon ausgegangen, dass die überhöhten Forderungen der Hamas ein solches Wiederbeleben der Gespräche verhindern.

Während des Treffens dankte der israelische Verteidigungsminister Mubarak für die Bekämpfung des Waffenschmuggels an der palästinensischen Grenze. In den vergangenen Wochen habe es dort Verbesserungen gegeben. Die Maßnahmen seien verschärft worden, allerdings seien die Ergebnisse noch nicht zufriedenstellend, da es noch immer Schmuggeltunnel gebe. Nach einem Bericht der palästinensischen Nachrichtenagentur „Ma´an“ haben die ägyptischen Sicherheitskräfte mithilfe moderner Technik aus den USA in den vergangenen Monaten mehr als 140 Schmuggeltunnel entdeckt, die vom Gazastreifen nach Ägypten führten.

Gedenkveranstaltungen zu Schalits Geburtstag

Baraks Bemühungen um weitere Verhandlungen über Schalits Freilassung fanden zwei Tage vor dem Geburtstag des verschleppten Israelis statt. An verschiedenen Plätzen in Israel laufen die Vorbereitungen für entsprechende Kundgebungen. Am Mittwochabend ist eine Gedenkveranstaltung am Sufa-Grenzübergang des Gazastreifens geplant. Hier war Schalit vor zwei Jahren von Bewaffneten entführt worden. Am morgigen Donnerstag hat Schalit seinen 22. Geburtstag. Für diesen Tag hat seine Familie in seiner Heimatstadt Mitzpe Hila in Galiläa eine Kundgebung geplant. Gleichzeitig wird in Tel Aviv eine Veranstaltung stattfinden – zuerst gegenüber dem Verteidigungsministerium, dann auf dem Rabin-Platz.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen