Erstes Holocaust-Museum in Südkorea eröffnet
Christliche Zionisten in Südkorea haben am Montag das erste Holocaust-Museum des Landes eröffnet. Bei der Zeremonie war auch der israelische Botschafter Rafi Harpas zugegen. Das Museum befindet sich in der Großstadt Paju, rund 40 Kilometer nördlich von Seoul. Die Gründung erfolgte als Reaktion auf zunehmenden Hass gegen Juden und Israel nach dem Terrormassaker vom 7. […]
Hamas bezeichnet Gaza-Opfer als „materielle Kalkulationen“
Im Gazastreifen haben Aussagen eines Hamas-Funktionärs aus Katar für Empörung gesorgt. Sami Abu Suhri hatte in einem Podcast im März die Sorge um die hohe Zahl der Todesopfer im Gazastreifen als „materielle Kalkulationen“ verworfen. Es gebe mehr Geburten als Kriegstote. Der Hamas-Sprecher sagte: „Die Gebärmütter von den Frauen von Gaza werden das Doppelte der Märtyrer […]
EU will Handelsbeziehungen mit Israel überprüfen
Die Europäische Union will die Handelsbeziehungen mit Israel überprüfen. Das sagte die Außenbeauftragte Kaja Kallas am Dienstag nach einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel. Der Schritt diene dazu, Druck auf Israel auszuüben, um humanitäre Hilfe ungehindert in den Gazastreifen zu lassen. Israel warf der EU vor, mit derartigen Vorstößen die Terror-Organisation Hamas zu bestärken. Ein […]
Iranische Staatsmedien: Hamas-Delegation war zu Gast in Teheran
Armee: Soldat bei Kämpfen im südlichen Gazastreifen gefallen
„Antizionismus hat sich normalisiert“

Die Antisemitismusbeauftragte Israels, Michal Cotler-Wunsh, beobachtet, dass sich Antisemitismus weltweit immer mehr ausbreitet und normalisiert. Dass „Die Linke“ der „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“ folgt, hält sie für problematisch.
IStGH: Chefankläger Karim Khan unter Druck

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes Karim Khan soll sexuell übergriffig geworden sein. Es wird spekuliert, dass die Haftbefehle gegen israelische Politiker von den Vorwürfen ablenken sollten.
Baby von ermordetem Terror-Opfer erhält Namen
Das Baby des Terror-Opfers Ze’ela Ges hat am Montag seine Namen erhalten. Die Mutter war am Mittwoch auf dem Weg zum Kreißsaal von einem Terroristen erschossen worden. Der kleine Sohn wurde per Kaiserschnitt entbunden. Er liegt weiter in einem kritischen Zustand im Krankenhaus. Deshalb kann er derzeit nicht beschnitten werden, was normalerweise bei Juden mit […]
Nordreich war kosmopolitischer als Südreich

Zur Zeit des Ersten Tempels hatte das israelitische Nordreich einen größeren interkulturellen Kontakt mit benachbarten Völkern als das judäische Südreich. Dies bezeugen die Vornamen der Bewohner.
Mitbegründerin des Kibbuz Kfar Asa gestorben
Eine Überlebende des Hamas-Massakers vom 7. Oktober, Tamar Kutz, ist am Montag mit 82 Jahren gestorben. Sie gehörte zu den Gründern des Kibbuz Kfar Asa, wo sie jahrzehntelang als Kindergärtnerin arbeitete. Bei dem Terrorangriff wurden ihr Sohn Aviv, die Schwiegertochter Livnat sowie die Kinder Rotem, Jonatan und Jiftach in ihrem Haus ermordet. Tamar Kutz und […]
Houellebecq mit Jerusalem-Preis ausgezeichnet
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq hat am Sonntag den Jerusalem-Preis erhalten. Die Jury betonte, Houellebecqs Werk sei durch einen „brennenden Sinn für Moral“ geprägt. Bei allem Pessimismus behalte er die Möglichkeit für menschliches Glück im Blick. Vor der Preisverleihung in Jerusalem sagte der 69-Jährige, seit dem 7. Oktober habe sich der Judenhass auf monströse Weise […]