Ehemalige Geisel landet Verkaufsschlager
Die ehemalige Geisel Eli Scharabi hat am Mittwoch eine Platin-Auszeichnung für das Buch „Entführt“ erhalten. Darin schildert er Erlebnisse aus der Gefangenschaft. Das Buch erschien im Mai. In den ersten fünf Tagen wurden über 70.000 Exemplare verkauft. Damit gilt es in Israel als Verkaufsschlager. Scharabi denkt nach eigener Aussage jeden Tag an die verbliebenen Geiseln: […]
„Nur Leute aus dem Umfeld der Hamas bekommen Hilfsgüter“
Palästinenser aus dem Gazastreifen warten an der Grenze zu Israel auf die Evakuierung aus medizinischen Gründen. Auf die Hamas sind sie nicht gut zu sprechen.
Gedenken an gefallenen Soldaten Hadar Goldin
Verwandte und Freunde haben am Mittwochabend an den vor elf Jahren im Gazastreifen gefallenen israelischen Soldaten Hadar Goldin erinnert. Bei einer Zeremonie in der Siedlung Sal’it in Samaria sprachen unter anderen seine Mutter Leah Goldin und sein Zwillingsbruder Zur. Hadar Goldin kämpfte während der Operation „Starker Fels“ gegen die Hamas. Am 1. August 2014 geriet […]
Palästinenserin wegen antisemitischer Äußerung nicht zum Studium zugelassen
Das Institut für politische Studien in der nordfranzösischen Stadt Lille verweigert der Palästinenserin Nur Atalla wegen ihrer antisemitischen Äußerungen die Einschreibung. Die 25-Jährige aus dem Gazastreifen hatte etwa das Terrormassaker vom 7. Oktober gelobt oder eine Rede von Adolf Hitler geteilt, in der dieser zur Tötung von Juden aufruft. Atalla wollte im September das Studium […]
Knessetsprecher Ochana: Welt schweigt zu Rufen nach Auslöschung Israels
Bei der Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten ist Knessetsprecher Amir Ochana am Mittwoch in Genf auf den Protest der iranischen, jemenitischen und palästinensischen Vertreter gestoßen. Diese verließen den Saal, als Ochana vor seinen Amtskollegen sprach. In seiner Rede zeigte Ochana eine Szene aus dem iranischen Parlament, in der die Abgeordneten „Tod für Israel, Tod den USA“ riefen. […]
Hisbollah-Führer Qassem: Wer unsere Entwaffnung fordert, dient Israel
Nach Frankreich und Großbritannien: Kanada will „Palästina“ im September anerkennen
Palästinensische Berichte: Palästinenser bei Zusammenstößen mit Siedlern nahe Ramallah getötet
EU schließt Israel nicht von Forschungsprogramm aus
Die Europäische Union schließt Israel vorerst nicht vom Forschungsprogramm „Horizon Europe“ aus. Bei einer Abstimmung am Dienstag in Brüssel verfehlten die EU-Botschafter die notwendige Mehrheit. Die Vertreter Deutschlands und Italiens erklärten, sie müssten den Vorschlag der EU-Kommission näher untersuchen. Ohne die Stimmen eines der beiden bevölkerungsreichen Länder war keine Mehrheit möglich. Bulgarien, Ungarn und Tschechien […]
Ehemalige Geisel nennt neugeborene Tochter Israela
Ein aus der Geiselhaft heimgekehrter Filipino hat sein viertes Kind nach Israel benannt. Jimmy Pacheco pflegte im Kibbuz Nir Os den 80-jährigen Amitai Ben-Zvi, der am 7. Oktober 2023 von Terroristen ermordet wurde. Er selbst wurde in den Gazastreifen verschleppt und kam Ende November bei einem Austausch frei. Am Dienstag brachte seine Frau Clarice auf […]
Israel kritisiert Initiative zur „Zwei-Staaten-Lösung“
Eine Vielzahl von Staaten spricht sich für die Umsetzung der „Zwei-Staaten-Lösung“ aus. Israel sieht darin Belohnung von Terror.
Ehemalige Geisel: „Ein langer Tag, der nicht endet“
Seit sechs Monaten befindet sich Arbel Jehud in Freiheit. Doch sie kann diese nicht genießen, solange ihr Partner und die verbliebenen Geiseln in Gaza bleiben.
Vorfall auf Campingplatz: Widersprüchliche Aussagen des Betreibers
Nach einem als antisemitisch eingestuften Vorfall auf einem österreichischen Campingplatz hat der Betreiber den Vorwurf bestritten. Er sagte dem Sender „ORF Tirol“, das israelische Ehepaar habe sich nicht an seine Anweisungen gehalten, deshalb habe er es des Platzes verwiesen. In einer ersten Stellungnahme hatte er den Gazakrieg als Grund genannt. Die Website des Campingplatzes ist […]
Bericht über Hungerkrise: „New York Times“ korrigiert sich
Die amerikanische Zeitung „New York Times“ hat am Dienstag ihren Artikel zur Hungerkrise im Gazastreifen um eine zentrale Information ergänzt. Die Zeitung hatte auf dem Titelblatt ihrer internationalen Wochenendausgabe den ausgemergelten Jungen Mohammed al-Mutawaq in einem großen Bild als Beleg für die Hungerkrise dargestellt. Nun erklärten die Redakteure, sie hätten erst nach der Veröffentlichung erfahren, […]