Logo zum 77. Unabhängigkeitstag vorgestellt
Das israelische Verkehrsministerium hat das offizielle Logo für die staatliche Zeremonie zum 77. Unabhängigkeitstag (Jom HaAzma’ut) vorgestellt. Das Thema des Nationalfeiertages lautet: „Gscharim schel Tikva“ (Brücken der Hoffnung). Beim Logo verschmilzt ein Davidstern graphisch mit der Zahl 77. Von einer Brücke gehen Lichtstrahlen aus. Zahl und Schriftzug sind in gelber Farbe gestaltet; das erinnert an […]
Herzog ehrt albanischen Regierungschef Rama
Israels Staatspräsident Jizchak Herzog hat am Sonntag in Jerusalem die Ehrenmedaille an den albanischen Regierungschef Edi Rama verliehen. Es ist die höchste zivile Auszeichnung in Israel. Rama erhielt sie in Anerkennung für die „standhafte Unterstützung für Israel nach dem Massaker vom 7. Oktober, seine mutige Haltung gegen Antisemitismus und seine andauernde Freundschaft mit dem jüdischen […]
Straße in New York nach toter Geisel benannt
Der New Yorker Stadtteil Plainview hat einen Straßenabschnitt nach der amerikanisch-israelischen Geisel Omer Neutra benannt. Der 21-jährige Soldat war am 7. Oktober 2023 im Kampf gegen Hamas-Terroristen getötet und nach Gaza verschleppt worden. Erst im Dezember 2024 erfuhr die Familie von seinem Tod. Er ist in Plainview auf Long Island aufgewachsen. Zum Armeedienst kam er […]
Armee will Beschuss von Krankenwagen erneut untersuchen

Ein Video widerspricht der Darstellung der Armee zum tödlichen Beschuss palästinensischer Krankenwagen im Gazastreifen. Das Militär kündigt eine transparente Untersuchung an.
Knessetsprecher Ochana in Usbekistan
Knessetsprecher Amir Ochana hat am Sonntag in der 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) in Usbekistan gesprochen. Bei dem Treffen in der Hauptstadt Taschkent sagte er Parlamentariern aus aller Welt, Terror kenne keine Grenzen. „Monster wie die vom 7. Oktober haben nicht nur Jerusalem im Visier, sondern viele von Ihren Hauptstädten.“ Er erwähnte die Abraham-Abkommen […]
Israel beschleunigt Einwanderungsformalitäten am Flughafen

Für jüdische Einwanderer nach Israel steht ab sofort bei ihrer Ankunft am Flughafen ein vereinfachtes Aufnahmeverfahren bereit. Die ersten Anträge können sie an einem Terminal stellen.
Abu Dhabi: Sa’ar trifft emiratischen Außenminister Al-Nahjan
Trotz Antisemitismusvorwürfen: Amtszeit der UN-Sonderberichterstatterin Albanese bis 2028 verlängert
Palästinensische Berichte: 14-Jähriger bei Zusammenstößen mit Armee nahe Ramallah getötet
Auftakt der USA-Reise: Netanjahu trifft Handelsminister Lutnick
Hamas feuert 10 Raketen: Ein Verwundeter in Südisrael
Für den Fall eines iranischen Angriffs: Die USA verlegen erneut Luftverteidigungssystem THAAD nach Israel
Orbán: Ungarn unterstützt kein Gericht, das Demokratien ins Visier nimmt

Bei seinem Besuch in Ungarn muss sich Netanjahu keine Gedanken um den Haftbefehl machen. Das Land ist nicht mehr Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofes.
Israel verstärkt Offensive im Gazastreifen

Die israelische Offensive im Gazastreifen weitet sich aus. In der libanesischen Stadt Sidon tötet die Luftwaffe einen Hamas-Kommandeur in dessen Wohnung.
Ehemalige Geisel eröffnet Jerusalem-Marathon
Der Ukrainer Semenovytsch Bogdan hat am Freitag in 2:22:47 Stunden den Jerusalem-Marathon gewonnen. Bei den Frauen belegte Salgong Pauline Jepkirui aus Kenia in 2:51:58 Stunden den ersten Platz. Die diesjährige Laufveranstaltung hatte die ehemalige Geisel Karina Ariev gemeinsam mit dem Jerusalemer Bürgermeister Mosche Lion eröffnet. Die Späherin war am 25. Januar aus der Geiselhaft freigelassen […]