Auschwitz-Überlebender Nachum Rotenberg gestorben

Der Scho’ah-Überlebende Nachum Rotenberg ist am Dienstag mit 94 Jahren in Israel gestorben. Vor drei Jahren erzählte der Zeitzeuge während des Welt-Holocaust-Forums in der Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem von seinen Erlebnissen. Rotenberg wurde 1928 als Sohn einer Bäckerfamilie im polnischen Lodz geboren. Er überlebte das Ghetto, das Vernichtungslager Auschwitz und das Konzentrationslager Ahlem bei Hannover, […]

Barcelona bricht Beziehungen zu Israel ab

Die linksgerichtete Bürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau, hat am Mittwoch angekündigt, die institutionellen Beziehungen der spanischen Mittelmeerstadt zum Staat Israel zu kappen. „Diese Situation der Apartheid ist unerträglich“, erklärte Colau laut der spanischen Zeitung „El País“. Sie hoffe, dass die Unterbrechung „nur vorübergehend ist“. Auch die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv ist damit ausgesetzt. Zuvor hatten […]

Rakete mit „Tod Israel“ ausgestellt

Die iranische Revolutionsgarde hat am Mittwoch bei einer Waffenausstellung in Isfahan eine Rakete mit dem Aufdruck „Tod Israel“ gezeigt. Die Worte waren in großen hebräischen Lettern auf dem Geschoss anbracht. Es ist nicht klar, ob es sich bei der ballistischen Rakete um ein Original oder ein Modell handelte. Der Iran macht Israel für einen Drohnenangriff […]

Goldperle in Jerusalem entdeckt

Beim Aussieben von Schutt an einer Jerusalemer Ausgrabungsstätte stößt eine Jugendliche auf einen glänzenden Gegenstand. Er entpuppt sich als Perle aus reinem Gold.

Likud-Politiker Amsalem erhält Ministerposten

Der Likud-Politiker Dudi Amsalem wird Mitglied des Kabinetts. Das vereinbarten er und Regierungschef Benjamin Netanjahu am Dienstagabend. Demnach soll Amsalem Minister im Justizministerium und Minister für regionale Zusammenarbeit werden. Zudem soll er als Verbindungsmann zwischen Regierung und Knesset dienen. Amsalem hatte unter anderem den Posten des Knessetsprechers angestrebt, war aber leer ausgegangen. Wie die Verantwortung […]

Araber nimmt Sohn aus Schule

Ein Vater befürchtet, sein Sohn würde zum Terroristen werden – und nimmt ihn aus der religiös-islamischen Schule in Ostjerusalem. Der Elfjährige sei täglich politischer und terroristischer Propaganda ausgesetzt gewesen, das Bildungsministerium kontrolliere die Inhalte nicht.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen