Arabische Liga fordert Ende der Besatzung

Die Arabische Liga hat die Weltgemeinschaft dazu aufgefordert, „ernsthaft“ gegen die israelische Besatzung vorzugehen. Anlass war der Jahrestag des sogenannten „Tags des Bodens“ am 30. März. Im Jahr 1976 enteignete die Regierung 21.000 Hektar Land von Arabern zur Förderung der Industrie. Bei den darauf folgenden Auseinandersetzungen mit der Polizei und der Armee wurden sechs Araber […]

Israelischer Dichter Meir Wieseltier gestorben

Der israelische Dichter Meir Wieseltier ist am Donnerstag mit 82 Jahren gestorben. Er wurde in Moskau geboren und kam kurz nach der Staatsgründung 1948 nach Israel. An der Universität Haifa lehrte er Literatur. Er veröffentlichte 20 Gedichtbände. Zudem übersetzte er englische, französische und russische Lyrik ins Hebräische, aber auch mehrere Theaterstücke von William Shakespeare. In […]

Internationale Marineübung beendet

Die israelische Marine und fünf weitere Seestreitkräfte haben am Donnerstag eine Militärübung im Mittelmeer nach drei Wochen beendet. Neben Israel nahmen daran Frankreich, Griechenland, Italien, Zypern und die USA teil. Im Fokus standen dabei der Kampf gegen Schmuggel und die Überwachung von Bohrinseln. Erstmals kamen israelische Korvetten der Sa’ar-6-Klasse bei einer internationalen Übung zum Einsatz. […]

Terroranklage gegen zwei Siedler

Zwei israelische Siedler müssen sich wegen Terrorvorwürfen vor Gericht verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, am 6. März in der palästinensischen Ortschaft Huwara Palästinenser mit einer Axt und mit Steinen angegriffen zu haben. Eine Woche später wurden der 25-jährige Hanoch Rabin und der 23-jährige Ras Giron von der Polizei festgenommen. Aus dem Inlandsgeheimdienst heißt es, […]

Botschaft von Aserbaidschan in Israel eröffnet

Der schiitisch geprägte Staat Aserbaidschan ist nun mit einem Botschafter in Israel vertreten. Israels Außenminister preist das gegenseitige Verhältnis – nicht zuletzt mit Blick auf einen gemeinsamen Feind.

6.000 Jahre alter Angelhaken aus Kupfer entdeckt

Archäologen haben in Aschdod einen 6.000 Jahre alten Angelhaken aus Kupfer entdeckt

Ein alter Angelhaken zeugt von einer frühen Verwendung der Metallbearbeitung im Gebiet des heutigen Südisrael. Auf den Geschmack des Fisches scheinen die Menschen damals aber noch nicht gekommen zu sein.

Präsident ernennt Nachfolger

Der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Scheich Mohammed Bin Sajed hat seinen ältesten Sohn Chaled Bin Mohammed zum Kronprinzen des Emirats Abu Dhabi ernannt. Damit gilt dieser faktisch als Nachfolger im Präsidentenamt. Zuvor war er bereits Geheimdienstchef. Gleichzeitig bedachte der Präsident seinen Bruder Mansur Bin Sajed mit dem Amt des Vizepräsidenten der VAE. Die […]

Botschaft der VAE lädt zum Fastenbrechen

Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate in Israel, Mohamed al-Chadscha, hat am Mittwoch ein großes Iftar-Mahl veranstaltet. Vertreter der israelischen Gesellschaft, Politik und Religion kamen zu dem traditionellen muslimischen Fastenbrechen. Al-Chadscha begrüßte seine Gäste auf Hebräisch. Der Ramadan sei ein Monat von „Frieden, Ruhe, sozialem Zusammenhalt, Toleranz und Vergebung“. In Washington veranstalteten die Botschafter von […]

Israelischer Olivenbaum vor dem japanischen Königspalast gepflanzt

Der israelische Botschafter in Japan, Gilad Cohen, hat einen Baum in der Nähe des Königspalastes in Tokio gepflanzt. Anlass war das 70-jährige Bestehen der israelisch-japanischen Beziehungen. Der Olivenbaum stammt aus Israel. Cohen setzte ihn in einem der bestbesuchten Parks der japanischen Hauptstadt ein. Neben dem Olivenbaum weist ein Schild auf die diplomatischen Beziehungen hin. Das […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen