Tel Aviv: Mehrere Hundert Israelis protestieren gegen zukünftige Netanjahu-Regierung
Telefonat mit König Abdullah II.: Abbas dankt Jordanien für Unterstützung der Palästinenser
Unruhen in Peru: Reiseversicherer organisieren Evakuierung gestrandeter israelischer Touristen
Internationaler Währungsfonds bewilligt 3 Milliarden Dollar für Ägypten
UN-Sonderberichterstatterin wegen antisemitischer Äußerungen kritisiert

Eine israelische Nachrichtenseite stößt bei Recherchen auf alte Äußerungen der UN-Sonderberichterstatterin zu Menschenrechten in den Palästinensergebieten. Darin ist unter anderem von einer „jüdischen Lobby“ die Rede.
Chanukka beginnt am Sonntagabend
Das Chanukka-Fest erinnert an die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels im 2. vorchristlichen Jahrhundert. Es beginnt am Sonntagabend. Acht Tage lang zünden Juden jeden Tag eine Kerze mehr am Chanukka-Leuchter, der Chanukkia, an. Das jüdische Volk feiert in diesen Tag den Sieg der Makkabäer über die Hellenisten. Danach wurde der Tempel von allem Götzendienst gereinigt und […]
Netanjahu hofft auf „Quantensprung“ für regionalen Frieden
Benjamin Netanjahu, der derzeit an der Bildung einer Regierung arbeitet, hat „Al-Arabia“, einem Sender in saudischer Hand, ein umfangreiches Interview gegeben. In dem am Donnerstag veröffentlichten Gespräch sagte der Likud-Chef, eine neue Friedensinitiative sei möglich. Es könne einen „Quantensprung“ hin zu einer Lösung des arabisch-israelischen und des palästinensisch-israelischen Konfliktes geben. Besonders betonte er mögliche Beziehungen […]
Jordanien plant für zweites Millennium der Taufe Jesu
Jordanien will die Taufstätte am Ostufer des Jordans ausbauen. Ziel ist es, im Jahr 2030 eine Million christliche Pilger anzuziehen – 2.000 Jahre nach der überlieferten Taufe Jesu. Für das Projekt sind 100 Millionen Dollar veranschlagt. Eine neue Stiftung wurde mit der Umsetzung beauftragt. Nach Angaben ihres Vorsitzenden Samir Murad sollen an der Stätte keine […]
Deutsch-französischer Menschenrechtspreis für Palästinenserin
Die Palästinenserin Sama Aweidah ist am Mittwoch mit dem Deutsch-Französischen Preis für Menschenrechte und die Herrschaft des Rechts ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich an 15 Menschen in der ganzen Welt vergeben. Aweidah, die einem „Frauenstudienzentrum“ in Ostjerusalem vorsteht, setze sich seit Jahrzehnten für Frauenrechte in der palästinensischen Gesellschaft ein, teilte das deutsche Vertretungsbüro in […]
Münzen beweisen Makkabäeraufstand

Vor 2.200 Jahren kämpften die Makkabäer gegen die Seleukiden . Nach apokryphen Schriften spielte dabei die Judäische Wüste eine wichtige Rolle. Dafür wurden nun Beweise gefunden.