US-Außenminister Blinken telefoniert wegen Tempelberg mit jordanischem Amtskollegen Safadi
Schändung eines christlichen Friedhofes: Zwei verdächtige Jugendliche festgenommen
Barenboim tritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden zurück
Oberrabbiner Lau besucht Homesch
Israels aschkenasischer Oberrabbiner Meir Lau hat am Mittwoch die 2005 geräumte Siedlung Homesch in Samaria besucht. An ihrer Stelle wurde vor einiger Zeit ein nach israelischem Recht illegaler Außenposten errichtet. In der dortigen Jeschiva hielt Rabbi Lau für Studenten eine Talmudvorlesung. Zudem besichtigte er mit dem Vorsitzenden des Regionalrates Samaria, Jossi Dagan, und dem Jeschiva-Leiter […]
Ben-Gvirs Tempelberg-Besuch Thema im Sicherheitsrat

In einer Dringlichkeitssitzung berät der UN-Sicherheitsrat über den Besuch des israelischen Ministers Ben-Gvir auf dem Tempelberg. Der Tenor: Solche Aktionen gefährdeten den Status quo und die Sicherheit.
Israelisch-ukrainischer Soldat in der Ostukraine verletzt
Bei einem Einsatz für die ukrainische Armee ist ein Israeli aus Netanja in der Ukraine vor zwei Wochen schwer verletzt worden. Laut eigenen Angaben war Tichina Gandhi, der in Odessa aufgewachsen ist, mit Kameraden in einem Wald unterwegs. Dort seien Sprengsätze explodiert und hätten zwei Soldaten sofort getötet. Gandhi wurde demnach mit Verletzungen an Gesicht […]
Libanesisches Gericht erklärt Hisbollah-Unterstützer für schuldig
Das oberste libanesische Militärgericht hat am Donnerstag sieben Personen für schuldig befunden, an einem Schussangriff auf ein Fahrzeug der UNIFIL-Schutztruppe im Süden des Landes beteiligt gewesen zu sein. Sie übertrug den Fall an ein Zivilgericht. Bei dem Angriff war am 15. Dezember der 23-jährige irische Soldat Sean Rooney getötet worden. Ende des Monats wurde ein […]
Metalldetektor führt zu britischer Erkennungsmarke

An der Mittelmeerküste stoßen israelische „Schatzsucher“ auf ein altes Metallstück. Dieses entpuppt sich als Erkennungsmarke, die ein schottischer Soldat offenbar auf einem Strandspaziergang verlor.
Deutsche Welle bedauert fehlerhaften Beitrag
Deutsche-Welle-Intendant Peter Limbourg hat „Fehler“ im Zusammenhang mit einem Beitrag zur Tempelberg-Kontroverse in dieser Woche eingeräumt. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, hatte der Sender einen Hamas-Sprecher zu Wort kommen lassen, ohne auf den Hamas-Hintergrund hinzuweisen. Die DW erklärte nun, durch einen technischen Fehler seien Einblendungen im Video nicht aufgetaucht. Gleichzeitig räumte sie jedoch ein, dass darüber […]
„Inakzeptabel“: USA kritisieren mutmaßlich jüdischen Vandalismus auf christlichem Friedhof in Jerusalem
Resolutionen verurteilen vor allem Israel

Bei den Resolutionen der Vereinten Nationen besteht ein Ungleichgewicht: Israel steht häufiger im Mittelpunkt als alle anderen Länder zusammen.
Tourismus: 2,67 ausländische Besucher kamen 2022 nach Israel
Mörder eines Soldaten nach 40 Jahren aus Gefängnis entlassen

Nach 40 Jahren kommt ein verurteilter Mörder aus israelischer Haft frei. Der arabische Israeli verbüßte wegen Mordes eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Verkürzung verdankt er einem ehemaligen Staatspräsidenten.
Oman kriminalisiert Beziehungen mit Israel
Der Oman verbietet jegliche Beziehungen und Interaktionen mit dem „zionistischen Feind“. Das entschied das Parlament in dem Golfstaat vergangene Woche. Damit gelten Treffen mit Israelis in Präsenz, auf elektronischem Wege oder auf andere Weise als illegal. Im Jahr 2018 hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu noch den Oman besucht. Doch seit Haitham Bin Tarik 2020 […]
Israelisches Radteam startet bei Tour de France
Das israelische Radsportteam Israel-Premier Tech darf zur diesjährigen Tour de France an den Start gehen. Es erhält eine von zwei Wildcards. Das teilte die Tour-Organisation ASO am Mittwoch mit. Das Team rund um den viermaligen Sieger der Frankreichrundfahrt, Christopher Froome, war Ende des vergangenen Jahres aus der WorldTour, der ersten Liga des Radsports, abgestiegen und […]