Klöckner trifft Angehörige von Geiseln

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat am Montag in Berlin Angehörige von Geiseln getroffen, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppt wurden. Anschließend erklärte sie, in Gaza seien weiterhin sieben deutsche und deutsch-israelische Staatsbürger in Geiselhaft. „Es ist unsere besondere Verantwortung, hierauf immer wieder hinzuweisen und auf ihre Befreiung hinzuwirken.“ Berichte über den Gesundheitszustand der […]

Ehrung für Jonathan Netanjahu

Das Londoner „Internationale Observatorium für Menschenrechte“ (IOHR) und die Organisation B’nai B’rith Portugal haben am Montag in Porto Jonathan Netanjahu geehrt. Der ältere Bruder von Benjamin Netanjahu war Kommandeur der Eliteeinheit „Sajeret Matkal“. Er wurde bei der gewagten „Operation Donnerschlag“ zur Geiselbefreiung am Flughafen im ugandischen Entebbe im Juli 1976 getötet. Der Präsident des IOHR, […]

Historische Fotografien präsentiert

Der Jüdische Nationalfonds (JNF–KKL) hat anlässlich des Schawuot-Festes im Juni historische Fotografien aus seinem Jerusalemer Archiv enthüllt, wie die „Jerusalem Post“ am Montag berichtete. Die Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen bei Schawuot-Feiern stammen aus den 1930ern bis in die 1950er. Damit reichen sie zurück bis in die Zeit vor der Staatsgründung. Für die Pioniergeneration hatte […]

Fünf Soldaten durch Bombe getötet

Bei einer Bombenexplosion im nördlichen Gazastreifen sind in der Nacht zu Dienstag fünf israelische Soldaten getötet worden. Sie waren zwischen 20 und 28 Jahren alt. 14 weitere Armeeangehörige wurden verwundet, zwei von ihnen schwer. Von den Getöteten gehörten vier der vornehmlich ultra-orthodoxen Nezach-Jehuda-Brigade an. Ersten Untersuchungen zufolge waren die Soldaten zu Fuß in Beit Hanun […]

Präsident Herzog empfängt Imame

Eine Delegation muslimischer Würdenträger aus Europa besucht Israels Staatspräsident Herzog. Sie wollen eine Botschaft des Friedens vermitteln.

„Humanitäre Gaza-Stiftung“ kritisiert „Reuters“-Bericht

Die „Humanitäre Gaza-Stiftung“ (GHF) hat einen „Reuters“-Bericht über geplante „humanitäre Transitzentren“ kritisiert. Die Nachrichtenagentur hatte behauptet, auf den Dokumenten sei der Name der GHF vermerkt. Inzwischen musste sie ihre Posts löschen: Nach eigener Darstellung konnte sie nicht feststellen, wer der Urheber des Plans ist. Die GHF warf „Reuters“ vor, den Bericht wider besseres Wissen veröffentlicht […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen