Erster israelisch-iranischer Film ausgezeichnet

Der erste israelisch-iranische Film hat beim 36. Internationalen Filmfestival in Tokio zwei Preise erhalten. „Tatami“ handelt von einer iranischen Judoka, die von ihrer Regierung aufgefordert wird, nicht gegen eine israelische Kontrahentin anzutreten. Die Co-Regisseurin und Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi gewann den Preis für die beste Schauspielerin. Außerdem erhielt der Film den Sonderpreis der Jury. Viele […]

Bolivien bricht Beziehungen zu Israel ab

Bolivien bricht die Beziehungen mit Israel ab. Dies teilte das lateinamerikanische Land am Dienstag mit. Als Begründung nannte Vizekanzler Freddy Mamani Machaca die „aggressive und unverhältnismäßige Militäroffensive“ im Gazastreifen. Präsidialministerin María Nela Prada forderte internationales Handeln, um einen „Völkermord“ im Gazastreifen zu verhindern. Von dem Massaker der Hamas gegen die südisraelische Zivilbevölkerung war keine Rede. […]

230 leere Betten

Zwischen Schmerz und Wut suchen die Familien der Geiseln nach Wegen, um ihre Gefühle auszudrücken. Auch die Schuldigen stehen für sie fest. Aus Jerusalem berichtet Valentin Schmid.

Abraham-Abkommen nicht gefährdet

Die Abraham-Abkommen sind durch den Krieg zwischen der Hamas und Israel nicht gefährdet. Dies sagte Ali Raschid al-Nuaimi, Vorsitzender des Ausschusses für Verteidigung, Inneres und Auswärtige Angelegenheiten des Nationalrats der Vereinigten Arabischen Emirate, am Dienstag. „Die Abkommen sind unsere Zukunft.“ Al-Nuaimi betonte: „Wir möchten, dass jeder anerkennt, dass Israel existiert und dass die Wurzeln von […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen