Bein nach Fehldiagnose amputiert: 51-Jähriger aus Holon klagt gegen Wolfson-Krankenhaus
Zwei Araber retten jüdisches Mädchen vor dem Ertrinken
Zwei Araber haben am Freitag ein jüdisches Mädchen vor dem Ertrinken gerettet. Die 15-jährige war in der nördlichen Stadt Naharia bei starkem Wellengang ins Meer gestiegen. Ihre Mutter rief um Hilfe, als sie unterzugehen drohte. Die beiden Männer eilten herbei und zogen das bewusstlose Mädchen an Land. Der Rettungsdienst Roter Davidstern brachte sie in das […]
Jerusalem: Razzia bei Sender „Al-Dschasira“
Die israelische Polizei hat am Sonntag bei einer Razzia in den Büros von „Al-Dschasira“ Ausrüstung beschlagnahmt. Der Zugriff auf die Räume des katarischen Senders in Jerusalem folgte auf einen Kabinettsbeschluss über ein 45-tägiges Betätigungsverbot. Al-Dschasira hetze gegen Soldaten und gefährde die nationale Sicherheit, sagte Premierminister Benjamin Netanjahu. Kommunikationsminister Schlomo Karhi ergänzte, „Megafone für die Hamas“ […]
Ramallah: Slowenische Außenministerin Fajon trifft Abbas und Premierminister Mustafa
Seit Kriegsausbruch am 7. Oktober: Etwa 100.000 Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Ägypten eingereist
In all dem Schweren der Finger Gottes

Acht Jahre war Julia Salzstein alt, als Polen von Deutschland besetzt wurde. Sie verlor ihre Familie, überlebte die Schoa und wanderte viele Jahre später nach Israel aus. Im Gespräch mit Israelnetz erzählt sie ihre Geschichte.
Gespräche in Kairo enden ohne Geisel-Deal, CIA-Chef fliegt nach Katar
Nach Raketenbeschuss aus Rafah: Drei Soldaten getötet
Nach Raketenbeschuss aus Rafah: Mindestens 10 Israelis an Grenzübergang Kerem Schalom verletzt
Regierung entzieht katarischem Sender „Al-Dschasira“ Arbeitserlaubnis für 45 Tage
Südlicher Gazastreifen: Armee tötet Drahtzieher des 7. Oktober vom Palästinensischen Islamischen Dschihad Imam Zerev
Tel Aviv: Zehntausende demonstrieren für Geiseldeal und Neuwahlen
Nach 13 Stunden Hausumstellung nahe Tulkarm: Fünf Palästinenser getötet, einer ergibt sich
Armee: Leiche eines Wachmannes vom Nova-Festival, der als Geisel galt, in Israel aufgefunden
Live-Übertragung zum Jom HaSchoa
Die Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem überträgt am Sonntagabend die Auftaktzeremonie zum Holocaust-Gedenktag (Jom HaSchoa) live im Internet. Dabei entzünden sechs Überlebende Fackeln, die für die sechs Millionen ermordeten Juden stehen. Der diesjährige Jom HaSchoa steht unter dem Thema: „Eine verlorene Welt: Die zerstörten jüdischen Gemeinden“. Bei der Zeremonie geht es auch um das Terrormassaker der […]