Persisches Oppositionsmedium für Mut geehrt

Der „Genfer Gipfel für Menschenrechte und Demokratie“ verleiht den „Courage-Preis 2024“ an das persische Oppositionsmedium „Iran International“. Der in Großbritannien ansässige Sender erhält die Auszeichnung für die „furchtlose Aufdeckung täglicher Misshandlungen durch die Islamische Republik Iran“. Diese listet „Iran International“ als „Terror-Organisation“. Regimekritische Journalisten sind auch im Ausland ständigen Drohungen ausgesetzt. Im März wurde der […]

Von fehlenden Arbeitern und Pflanzen der Bibel

Nicolas Dreyer Erntehelfer

Für zehn Tage fliegt der Deutsche Nicolas Dreyer zu einem Freiwilligendienst nach Israel. Schon oft war er im Land, doch der Einsatz in der Landwirtschaft vertieft sein Bibelverständnis. Für Israelnetz hat er seine Gedanken aufgeschrieben.

Holocaust-Überlebende aktiviert Gedenk-Sirene

Die Holocaust-Überlebende Malka Hermann und ihr Enkel, der Offizier Maor Hermann, haben zum Gedenktag am Montag die Sirene aktiviert. Malka Hermann floh mit ihrer Familie 1939 von Polen in die Ukraine. Mit ihrer Familie kam sie in ein sibirisches Arbeitslager. Ihre Freilassung erlebten sie 1941. Die damals neunjährige Hermann gelangte 1943 mit ihrem elfjährigen Bruder […]

Israel rückt zum Grenzübergang Rafah vor

Die Armee erlangte am Dienstag Kontrolle über den Rafah-Grenzübergang

Die Armee hat einen „gezielten Einsatz“ gestartet und die Kontrolle im Bereich des Rafah-Grenzübergangs im Gazastreifen erlangt. Unterdessen laufen die Geiselverhandlungen weiter, muten aber chaotisch an.

Fremde begleiten Schoa-Überlebende auf dem letzten Weg

Hunderte Israelis haben am Montag in Haifa an der Beerdigung einer Holocaust-Überlebenden teilgenommen, die sie nicht kannten. Esther Greizer war am Vorabend des Gedenktages Jom HaSchoa im Alter von 95 Jahren gestorben. Da sie keine direkten Angehörigen hat, veröffentlichte ihr Urgroßneffe Jochai Gringlick einen Aufruf auf Facebook. Die aus Ungarn stammende Jüdin habe in Auschwitz […]

Pressefreiheit in Israel leicht verschlechtert

Israel steht in der diesjährigen Rangliste der Pressefreiheit von „Reporter ohne Grenzen“ auf Platz 101 von 180. Der jüdische Staat verschlechterte sich gegenüber dem Vorjahr um vier Plätze. Die Studie beklagt unter anderem, dass kriminelle Organisationen die Berichterstattung über ihre Verbrechen einzuschränken versuchen. Zudem gefährde polizeiliches Vorgehen gegen Anti-Regierungs-Proteste die Sicherheit der Reporter. Die Studie […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen