Columbia-Universität kündigt Reformen gegen Antisemitismus an, um 400 Millionen Dollar eingefrorene Zuschüsse wieder zu bekommen
Einstimmiges Votum: Israelisches Kabinett spricht Generalstaatsanwältin Baharav-Miara das Misstrauen aus
Auftakt der Qualifikation für die Fußball-WM 2026: Israel besiegt Estland in Ungarn mit 2:1
Ballistische Rakete der Huthi-Terroristen löst Alarm in Zentralisrael aus, niemand verletzt
Landesweite Proteste: Mehr als 100.000 demonstrieren gegen Kämpfe in Gaza und Entlassung von Schabak-Chef Bar
Israel reagiert auf Angriffe aus dem Libanon, libanesisches Gesundheitsministerium spricht von einem Toten
Fatah: Hamas sollte Macht im Gazastreifen aufgeben, um „Existenz“ der Palästinenser im Küstengebiet zu retten
Entlassung von Schabak-Chef Bar: Oppositionsführer Lapid ruft zu Generalstreik und Steueraufstand auf
Brief an Netanjahu: 40 ehemalige Geiseln und 250 Angehörige fordern Rückkehr zu Verhandlungen mit Hamas
Erster Angriff seit Dezember: Mindestens fünf Raketen vom Libanon auf die nordisraelische Stadt Metula abgefeuert
Armee: Hamas-Geheimdienstchef für den südlichen Gazastreifen, Tabasch, bei Luftangriff getötet
Ehemalige Geisel: „Zivilisten jubelten unseren Entführern zu“

Vor dem Weltsicherheitsrat schildert die ehemalige Geisel Eli Scharabi die Tortur der Gefangenschaft. Der internationalen Gemeinschaft wirft er Untätigkeit vor.
Ägyptische Regierung: Keinerlei Absicht, eine halbe Million Palästinenser vorübergehend aufzunehmen
HRW wirft Israel „Gnadenlosigkeit“ vor
Die Organisation Human Rights Watch (HRW) wirft Israel in einem neuen Bericht „Gnadenlosigkeit“ im Gazastreifen vor. Konkret geht es um „Kriegsverbrechen“ in Krankenhäusern. Die israelischen Streitkräfte hätten Patienten Strom, Wasser, Lebensmittel und Medikamente verweigert und Kranke und Verwundete dem Tod überlassen. In dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht fordert HRW internationalen Druck auf Israel, etwa durch […]
Glücksindex: Israel bleibt in den Top 10

Im Glücksindex verliert Israel drei Plätze, bleibt aber in den Top 10. Die Nachbarländer erzielen schlechte Werte.