Israelnetz Magazin befasst sich mit Verbindung von UNRWA und Hamas
Das Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge in Nahost, UNRWA, ist eng mit der Terrorgruppe Hamas verstrickt. Mehr über diese Verbindung erfahren Sie in der neuen Ausgabe 3/2024 des Israelnetz Magazins. Zudem gehen wir der Frage nach, ob im Gazastreifen wirklich eine Hungersnot droht. Sie können die Zeitschrift kostenlos und unverbindlich bestellen unter 06441/5667700, via E-Mail an info@israelnetz.com […]
Mit 44 Jahren in der Weltspitze

Der israelische Quad-Rollstuhltennisspieler Guy Sasson hat auf dem Sandplatz des Rolland Garros seinen ersten großen Titel im Einzel gewonnen. Es ist der Höhepunkt seiner steilen Karriere und einer inspirierenden Geschichte.
Teilnahmeverbot von Israelis an Eurosatory aufgehoben
Das Handelsgericht Paris hat das Verbot der Teilnahme israelischer Unternehmen an der Verteidigungs- und Sicherheitsmesse Eurosatory 2024 aufgehoben. Zuvor hatte ein Gericht ein solches Verbot verfügt. Es bezog sich auch auf Angestellte israelischer Firmen. Die israelisch-französische Handelskammer legte Berufung ein. Denn das Urteil diskriminiere Israelis. (pk)
Weggefährten von Ben-Gvir gründen neue Partei
Eine neue politische Partei will nach Aussage der Gründer „die zionistische Unternehmung fördern und zur Vollendung bringen“. Sie trägt den Namen „Jüdisches Israel, vollständig und stark“. Zu den Gründern gehören ehemalige Mitglieder der Partei „Jüdische Stärke“ von Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir. Die Partei trete ein für die „untrennbare Einheit der Tora Israels, der Nation Israel und […]
„Für mich begann alles mit Oslo“

Natan Scharanski ist ein Symbol des jüdischen Nationalstolzes. In einem Interview äußert er sich optimistisch über die Zukunft Israels.
Mehr als 500 Hitzetote bei Pilgerreise
Mindestens 550 muslimische Pilger sind bei der diesjährigen Hadsch-Reise im saudischen Mekka gestorben. Das melden Diplomaten verschiedener Länder. Mehr als die Hälfte der Toten seien Ägypter. Grund für die hohen Zahlen sind extreme Außentemperaturen von bis zu 47 Grad Celsius. Das saudische Wetterzentrum maß am Montag gar 51,8 Grad in der Großen Moschee in Mekka. […]
Israelische Geheimdienstmitarbeiterin verheimlicht Beziehung zu Palästinenser
Eine Soldatin des israelischen Geheimdienstes hat sich mehrmals unangemeldet ins Westjordanland begeben, wo sie eine intime Beziehung mit einem Palästinenser pflegte. Die Polizei der Palästinensischen Autonomiebehörde nahm sie in Ramallah fest und übergab sie israelischem Sicherheitspersonal. Im Zuge einer Untersuchung bekannte die Soldatin ihre einjährige Beziehung. Aufgrund der Reisebeschränkungen seit dem 7. Oktober konnte er […]
Australien: Israel-Gegner verwüsten Abgeordnetenbüro
Israel-Gegner haben das Büro des australischen Labor-Abgeordneten Josh Burns in Melbourne mutwillig beschädigt. In der Nacht zum Mittwoch steckten sie es zum Teil in Brand. An die Außenwand schmierten sie die Parole „Zionismus ist Faschismus“. Der 37-jährige Politiker, dessen Großmutter einst vor den Nazis nach Australien floh, sprach von einer „herzlosen und gefährlichen Tat“. Die […]
Abkommen: Bürger des Kosovos können ab September ohne Visum nach Israel reisen
Fluggesellschaft El Al: Versand von Spenden für israelische Kriegsanstrengungen wird wieder kostengünstiger
Latrun westlich von Jerusalem: Tausende junge Israelis marschieren für Einheit im Volk
Palästinensische Berichte: 39-Jähriger bei Konfrontation mit israelischen Soldaten nahe Bethlehem getötet
Harris: Weitere Berichte über sexuelle Gewalt zu befürchten

Im Weißen Haus befassen sich Menschenrechtler auf Einladung von Vizepräsidentin Harris mit sexueller Gewalt in Konflikten. Auch eine ehemalige Geisel der Hamas kommt zu Wort.
Fußballfans gedenken in Dachau der Nazi-Opfer
Fußballfans unter anderem aus Schottland, der Ukraine, Israel und Deutschland haben am Samstag Kränze im ehemaligen KZ in Dachau niedergelegt. Sie gedachten damit der Opfer des Nazi-Regimes. Kinder ehemaliger Nazi-Opfer erzählten ihnen die Geschichte ihrer Eltern. Anlass war die Fußball-Europameisterschaft, die Deutschland am Freitag in München mit 5:1 gegen Schottland eröffnet hatte. Die Aktion ist […]
Rekord bei Rüstungsexport
Israelische Rüstungsunternehmen haben im vergangenen Jahr neue Exportaufträge im Rekordwert unterzeichnet. Dies teilte das Verteidigungsministerium mit. Das Jahr 2023 mit Aufträgen in Höhe von 12,1 Milliarden Euro war das dritte Jahr in Folge, in dem die Exportaufträge den Rekord des Vorjahres übertrafen. Im Jahr 2022 waren es 11,7 Milliarden Euro; 2021 waren es 10,5 Milliarden […]