Netanjahu: Autonomie, aber kein Staat für die Palästinenser
Der israelische Premier Benjamin Netanjahu beharrt auf dem Ziel eines entschiedenen Siegs im Gazastreifen. Die Terror-Organisation Hamas dürfe für Israel keine Bedrohung mehr darstellen, sagte er in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview des amerikanischen Magazins „Time“. Aus dem gleichen Grund sehe er für die Palästinenser eine Autonomie, aber keinen Staat vor. „Sie sollten nicht die […]
Für Israel: Organisation „Jewish Federations of North America“ sammelte seit 7. Oktober über 833 Millionen Dollar
Syrische Medien: Vier Soldaten bei israelischem Luftangriff auf Militärziele nahe Homs verletzt
Microsoft: Iran versucht, durch Hackergruppen Einfluss auf die amerikanischen Präsidentschaftswahl zu nehmen
Tiere leiden an Auswirkungen des Krieges

Der unvorhergesehene Ausbruch des Gazakrieges liefert neue Forschungsergebnisse: Militärlärm gefährdet eine bestimmte Geckoart.
Sri Lanka spendet 590.000 US-Dollar an UNRWA
Israelischer Film über zwei freigelassene Geiseln für internationalen Emmy nominiert
Gehälter und Pensionen: EU stellt 43 Millionen Euro für PA zur Verfügung
Palästinensischer Autodieb mit Kippa gefasst
Israelische Sicherheitskräfte haben in der Nacht zu Donnerstag im Landeszentrum einen Palästinenser aus Hebron aufgegriffen, der sich als Jude ausgab. Er hatte keine Aufenthaltsgenehmigung. Polizei und Grenzschutz gingen einem Hinweis auf ein gestohlenes Fahrzeug nach, das in Richtung Westjordanland unterwegs war. Die Sicherheitskräfte hielten nach dem Wagen Ausschau und bereiteten die Festnahme des Verdächtigen vor. […]
Israel „aus Sicherheitsgründen“ von Jugendturnier ausgeschlossen
Die belgische Stadt Gent und der Europäische Ultimate-Verband haben Israel von den Jugendeuropameisterschaften im Mannschaftssport Ultimate Frisbee ausgeschlossen. Daran sollten seit Dienstag Teams aus elf Ländern in drei Kategorien teilnehmen. Der Israelische Frisbeeverband IFDA schickte zwei Teams. Aus Furcht vor Protesten verlegten die Veranstalter die israelischen Spiele an eine andere Sportstätte. Deren Wände wurden über […]
Israelischer Botschafter bei Gedenken in Nagasaki nicht eingeladen
Zum diesjährigen Gedenken an den Atombombenabwurf am 9. August 1945 hat die Stadt Nagasaki neben Russland und Belarus auch Israel nicht eingeladen. Die Botschafter mehrerer westlicher Länder, darunter der USA, Großbritanniens und Frankreichs, sagten daher aus Protest ihre Teilnahme ab. Auch die deutsche Seite erklärte, der Botschafter werde nicht teilnehmen, nannte aber Termingründe. Bürgermeister Shiro […]