Film über Hamas-Massaker nicht auf Festival in Toronto
Eine Dokumentation über das Terrormassaker der Hamas darf nicht beim Filmfestival im kanadischen Toronto gezeigt werden. Als Begründung hieß es am Dienstag, „The Road Between Us: The Ultimate Rescue“ verwende Aufnahmen von der Hamas, deren Rechte nicht geklärt seien. Im Mittelpunkt des Filmes steht der Generalmajor Noam Tibon. Er rettete am 7. Oktober 2023 Angehörige […]
EKD-Auslandsbischof Kopania: Antrittsreise im Heiligen Land

Der Auslandsbischof der EKD nimmt bei seiner Antrittsreise im Heiligen Land Leid auf beiden Seiten wahr. Das soll nach seiner Ansicht nicht gegeneinander ausgespielt werden.
Terroristen als Mitarbeiter von World Central Kitchen verkleidet

Terroristen geben sich als Mitarbeiter des World Central Kitchen aus, um sich zu schützen. Die Organisation verurteilt die Taktik.
Mütter von Geiseln treffen Präsidentin des Roten Kreuzes
Vier Mütter von Geiseln haben am Dienstag in Genf die Präsidentin des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), Mirjana Spoljaric, getroffen. Nach ihrer Aussage zeigte diese große Empathie und versprach Hilfe. An dem Treffen nahmen die Mütter von Evjatar David, Nimrod Cohen, Guy Gilboa-Dalal sowie Ariel und David Cunio teil. Ebenfalls am Dienstag erhielt das […]
Frankreich: Disziplinarverfahren gegen Flutlotsen eröffnet
Ein Fluglotse hat am Pariser Flughafen Charles de Gaulle ein Flugzeug der israelischen Gesellschaft El Al per Funk mit „Free Palestine“ begrüßt. Dafür wurde er am Dienstag vom Dienst suspendiert. Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot schrieb auf X, der Funkverkehr sei auf Sicherheitsaspekte und das Regulieren des Flugverkehrs beschränkt. Zudem lasse die Äußerung den Respekt […]
E3-Länder setzen Iran Frist bis Ende August
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben gegenüber den Vereinten Nationen ihre Bereitschaft zu Sanktionen gegen den Iran erklärt. In einem am Dienstag versandten Schreiben fordert die als E3 bezeichnete Staatengruppe die Rückkehr des Iran zu Verhandlungen bis Ende August. Andernfalls werde der „Snapback“-Mechanismus aktiviert. Dieser ermöglicht es den Vertragspartnern des Atomabkommens von 2015, erneut Sanktionen gegen […]
Höchste nächtliche Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen: 36,6 Grad in Sodomebene gemessen
Teheran: Iranischer Armeechef Hatami empfängt Stabschef des südafrikanischen Militärs Maphwanya
Farbangriff auf israelische Botschaft in den Niederlanden: Polizei nimmt drei Verdächtige fest
Israelische Armee: Huthi-Drohne aus dem Jemen vor der Küste von Eilat abgefangen
Internationale Kritik an der Tötung von Hamas-„Journalisten“

Die israelische Armee gibt die Tötung des „Al-Dschasira“-Reporters Al-Scharif bekannt. Dieser soll Mitglied der Hamas gewesen sein. Daraufhin hagelt es internationale Kritik – von Journalistenverbänden und Politik.
Knesset-Museum eingeweiht

Seit mehr als 76 Jahren befindet sich die Knesset im Jerusalemer Regierungsviertel in Givat Ram. Nun beherbergt das frühere Parlamentsgebäude ein Museum.
Blinken gegen Anerkennung „Palästinas“
Der frühere US-Außenminister Antony Blinken hat sich gegen eine Anerkennung „Palästinas“ zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Zwar hätten westliche Staaten, die eine solche Anerkennung fordern, gute Absichten. Allerdings würden sie dringlichere Aspekte außen vor lassen. Wichtiger seien im Moment die Abwendung einer Hungersnot, die Freilassung der Geiseln und eine Beendigung der Kampfhandlungen. Die „Zwei-Staaten-Lösung“ könne warten. […]
Norwegischer Staatsfonds verkauft Anteile israelischer Unternehmen
Der Pensionsfonds des Staates Norwegen trennt sich von seinen Anteilen an mehreren israelischen Unternehmen. Insgesamt seien die Anteile von elf israelischen Firmen verkauft worden. Begründet wird der Verkauf mit der „schweren humanitären Krise“ im Gazastreifen. Ende 2024 hatte der Pensionsfonds noch Anteile an 65 israelischen Firmen. Finanzminister Jens Stoltenberg schloss jedoch einen pauschalen Rückzug aus […]