Vier Geiseln wieder in Freiheit

Na’ama Levy, Liri Albag, Daniella Gilboa, Karina Ariev Geiseln

Erneut hat die Terror-Organisation Hamas Geiseln freigelassen. Die Übergabe in Gaza-Stadt inszenierte sie als große Show. Im Gegenzug ließ Israel 200 Sicherheitshäftlinge frei.

Herzinfarktpatient auf Flug gerettet

Ein Passagier hat auf einem Flug der israelischen Linie El Al in die USA einen Herzinfarkt erlitten. An Bord war der Direktor der medizinischen Organisation Hadassa, Joram Weiss. Er erkannte die Anzeichen und leistete Erste Hilfe. Der Patient erhielt Sauerstoff. Weiss sorgte dafür, dass das Flugzeug in Athen notlandete. Dies rettete dem Patienten das Leben. […]

Tourismusminister Katz übernimmt drei zusätzliche Posten

Der israelische Tourismusminister Chaim Katz erhält temporär drei zusätzliche Ministerposten. Das entschied das Kabinett am Donnerstag mit einer Abstimmung per Telefon. Die drei Posten wurden durch den Rückzug der rechten Partei „Ozma Jehudit“ aus der Regierungskoalition frei. Der Parteichef und frühere Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir hatte sich aus der Koalition zurückgezogen, da er nicht mit dem […]

„September 5“ für bestes Originaldrehbuch nominiert

Unter den diesjährigen Oscar-Nominierungen finden sich Filme mit israelischem und palästinensischem Bezug. Die entsprechende Liste veröffentlichte die Akademie am Donnerstag. Die Autoren des Dramas „September 5“ dürfen in der Kategorie „Bestes Originaldrehbuch“ auf eine Auszeichnung hoffen. In dem Film erzählt Regisseur Tim Fehlbaum die Geschehnisse der Geiselnahme von israelischen Olympiasportlern 1972 nach. Der Film „No […]

Vorlesung über Israel von maskierten Demonstranten gestürmt

An der Columbia-Universität in New York haben maskierte Pro-Palästina-Demonstranten am Dienstag einen Kurs über moderne israelische Geschichte gestört. Sie verteilten Flugblätter mit Gewaltdarstellungen und verhinderten die Fortsetzung der Lehreinheit. Interimspräsidentin Katrina Armstrong äußerte in einer Pressemitteilung, dass jede Form der Diskriminierung und des Antisemitismus inakzeptabel sei und nicht toleriert werde. Der Vorfall werde untersucht. Laut […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen