Armee: Palästinenser, der in Dschenin Soldaten mit Sprengsatz angriff, laut Armee erschossen
Trump: Freilassung der Geiseln für Montag geplant
Südlibanon: Präsident Aun verurteilt israelischen Angriff mit mindestens einem Toten – Armee spricht von Hisbollah-Ziel
Israelische Armee: Inhalt von Waffenversteck der Hisbollah im Südlibanon beschlagnahmt
Netanjahu: Trump hätte Friedensnobelpreis verdient
Feuerpause in Kraft
Nach der Zustimmung des israelischen Kabinetts zum Abkommen mit der Hamas beginnt die Feuerpause. Die Terrorgruppe muss bis Montagmittag die Geiseln freilassen.
Koordinationszentrum in Israel: USA entsenden 200 Soldaten
Die USA wollen bis Sonntag 200 Soldaten nach Israel entsenden, um ein Koordinationszentrum zu errichten. Das teilten amerikanische Behörden am Donnerstag mit. Es gehe darum, im Rahmen der Friedensverhandlungen die Stabilität in Gaza zu gewährleisten. Amerika habe indes nicht vor, Bodentruppen einzusetzen. Die Einheit bleibe so lange vor Ort, bis eine „dauerhafte Regierungsbehörde vorhanden ist“. […]
Tausende Christen bei nationaler Gebetsnacht
Weltweit bricht sich unverhohlener Hass gegen Juden Bahn. Zahlreiche Organisationen, Verbände, Werke und Initiativen riefen deshalb zu einer nationalen Gebetsnacht gegen Antisemitismus auf. Tausende Christen waren am Montagabend im Gebet vereint.
Indonesien blockiert Einreise israelischer Athleten
Israelis erhalten keine Visa für die bevorstehende Turn-Weltmeisterschaft in Jakarta. Dies kündigte der indonesische Minister für Rechtsangelegenheiten, Jusril Ihsa Mahendra, am Donnerstag an. Zuvor kam es in der Bevölkerung zu anti-israelischen Protesten. Im September verurteilte der indonesische Präsident Prabowo Subianto in einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York Israels Kriegsführung. Zugleich betonte er auch […]
Christen zeigen Solidarität beim Jerusalem-Marsch
Zahlreiche Christen aus vielen Ländern haben am Donnerstag auf Einladung der Internationalen Christlichen Botschaft am Jerusalem-Marsch teilgenommen, der zum Laubhüttenfest Sukkot gehört. Israelis freuten sich über die Solidarität der Pilger. Zum Abschluss beteten die Christen vor der Knesset für Israel. Den Marsch veranstaltet die Stadtverwaltung seit 70 Jahren. In diesem Jahr bekundeten die Teilnehmer zum […]
Antiker Pilgerweg in Jerusalem wieder begehbar
Der wiedereröffnete Jerusalemer Pilgerweg führt zur südlichen Mauer des Tempelbergs. Im 1. Jahrhundert nutzten ihn jüdische Pilger, um in das Heiligtum zu kommen.