Kampf gegen Schwarzgeld und Geldwäsche: Regierung erwägt Abschaffung des 200-Schekel-Scheins
Hisbollah-Chef Nasrallah hält Fernsehansprache: Israel hat „alle roten Linien verletzt“
Das letzte Kind hinausfegen

Mit einem aschkenasischen Brauch feiert eine sefardische Mutter die Hochzeit ihres letzten Sohnes. Dabei spricht sie auch über die Rückkehr des jüdischen Volkes nach Israel.
Weitere Explosionen von Funkgeräten im Libanon

Wieder gehen Kommunikationsgeräte der Hisbollah in die Luft. Laut Medienberichten hat die Terrormiliz die Geräte bei einer israelischen Strohfirma bestellt.
UN-Generalversammlung fordert von Israel Räumung der besetzten Gebiete

Auf palästinensisches Betreiben verabschiedet die Vollversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution gegen Israel: Der jüdische Staat soll sanktioniert werden und sich bis in einem Jahr aus den umstrittenen Gebieten zurückziehen.
Pizzabote leistet Geburtshilfe
Ein Pizzabote hat in der Nacht auf Mittwoch während seiner Schicht ein Baby entbunden. Ilan Buaron wollte um zwei Uhr morgens im Auftrag des Lebensmittel-Lieferdienstes Wolt in Ramat Gan eine Pizza ausliefern. Da er zugleich freiwilliger Mitarbeiter beim Rettungsdienst Magen David Adom ist, erhielt er eine Nachricht über eine Frau in den Wehen. Da sich […]
Hamas: „USA erkennen uns an“
Die US-Regierung erkenne „die Hamas praktisch an“. Das sagte der in Katar lebende Hamas-Führer Chaled Maschal in einem am Dienstag veröffentlichten Interview der „New York Times“. Ursprünglich hätten die USA vom „Tag nach der Hamas“ gesprochen statt vom „Tag nach dem Krieg“. Die Verhandlungen und das Warten auf Antwort der Hamas deutet der hochrangige Vertreter […]
Mit Diplomaten unter anderem aus den USA und Deutschland: Konferenz in Paris zur Lage in Nahost
Angriff mit Panzerabwehrwaffe aus dem Libanon: Mindestens acht Verletzte in Nordisrael
Stopp von Rüstungsexporten: Netanjahu wirft britischer Regierung vor, Israels Selbstverteidigung zu untergraben
Palästinensische Berichte: 16-Jähriger bei Militäreinsatz im Ostjerusalemer Stadtteil Schuafat getötet
Medienberichte: Mindestens drei Tote und dutzende Verletzte nach erneuten Explosionen von Funkgeräten im Libanon
„Gaza-Rückzug führte zum 7. Oktober“

Ungewöhnlich selbstkritisch äußert sich ein langjähriger Avoda-Politiker: Seine Unterstützung für die Oslo-Abkommen und den Gaza-Rückzug habe sich im Nachhinein als Irrtum erwiesen.
Ein denkwürdiger Schlag gegen die Hisbollah

Im Libanon detonieren fast 2.800 Pager, die Hisbollah-Terroristen bei sich tragen. Diese Israel zugeschriebene Operation versetzt die Welt in Staunen. Ganz nach Plan lief sie aber nicht ab.
Gazastreifen: Zustimmung für Hamas-Massaker sinkt
Unter Palästinensern im Gazastreifen ist die Zustimmung für das Massaker der Hamas am 7. Oktober in Israel erstmals drastisch gesunken. Eine Umfrage des Palästinensischen Zentrums für Politik und Meinungsforschung ergab, dass nur noch 39 Prozent der Bewohner der Küstenenklave die Entscheidung zum Angriff gutheißen. Erstmals seit Beginn des Krieges bezeichnete eine Mehrheit von 57 Prozent […]