Israel gibt knapp 2.000 Palästinenser frei
Für die Freilassung von 20 Geiseln hat Israel fast 2.000 Palästinenser aus seinen Gefängnissen entlassen. Etwa 250 von ihnen waren sogenannte „Sicherheitshäftlinge“, die zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt wurden. Unter ihnen befindet sich ein palästinensischer Polizist, der an der Ermordung von zwei Reservisten im Jahr 2000 beteiligt war, sowie ein Bewohner von Gaza, der 1989 einen […]
Ein Zuhause für Soldaten ohne Familienanschluss
Die Mutter des Gefallenen Omer Neutra hat ein Heim für „einsame Soldaten“ im Norden Israels eröffnet. Das Haus will Soldaten, die keine familiäre Unterstützung im Land haben, Anschluss und ein Zuhause bieten. Diese jungen Menschen sind meistens Migranten, die alleine nach Israel kommen, um ihren Wehrdienst abzuleisten. In dem Heim sollen sie zusammen mit gleichaltrigen […]
Indonesisches Außenministerium: Kein Israel-Besuch geplant
Indonesien hat Berichte über einen geplanten Israel-Besuch von Staatspräsident Prabowo Subianto dementiert. Am Montag hatten Medien berichtet, er wolle das Land nach dem jüdischen Fest Simchat Tora bereisen, das in Israel am Dienstag gefeiert wurde. Später erklärte Außenminister Sugiono, es gebe keinen solchen Plan. Subianto nahm am Montag am Friedensgipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich teil. […]
„Kollaborateure“ im Gazastreifen: Autonomiebehörde verurteilt Hinrichtungen als „abscheuliche Verbrechen“
Palästinensische Berichte: 57-Jähriger bei Konfrontation mit Armee nahe Jerusalem getötet
Scharm el-Scheich: Witkoff und Kushner trafen sich vorige Woche zu direkten Gesprächen mit Hamas
Erklärung für Frieden und gegen Extremismus unterzeichnet
Von Israel reist Trump direkt weiter nach Ägypten zum Friedensgipfel. Dort unterzeichnet er mit drei Staatschefs eine Erklärung zu Gaza. Israel und die Hamas sind nicht beteiligt.
Trump bittet Herzog, Premier Netanjahu zu begnadigen
US-Präsident Donald Trump hat am Montag in seiner Knesset-Rede den Staatspräsidenten Jitzchak Herzog spontan gebeten, Premierminister Benjamin Netanjahu zu begnadigen. Dieser ist seit 2019 wegen Verdachts auf Korruption und Amtsmissbrauch angeklagt. Die Meinung Trumps: Netanjahu habe Großes in Kriegszeiten vollbracht. Zigarren und Champagner, „wen zur Hölle“ kümmere das. Er bezog sich damit auf den Vorwurf, […]
Hinrichtungen in Gaza
Nach dem Teilrückzug der israelischen Armee hat die Hamas mehr als 30 Menschen getötet. Israelische Medien berichteten dies unter Bezugnahme auf einen Sicherheitsmitarbeiter in Gaza. Demnach habe die Hamas Mitglieder einer „Gang“ in Gaza-Stadt getötet, die mit einem bekannten Familien-Clan in Verbindung stehen. Auch sechs Familienmitglieder sollen sich unter den Opfern befinden. Seit Montag kursiert […]
Leichen von vier Geiseln identifiziert
Israelische Rechtsmediziner haben vier Leichen von Geiseln identifiziert, die die Hamas am Montag Abend an das Rote Kreuz übergeben hatte. Das teilte die Armee am Dienstag mit. Zu den getöteten Geiseln gehören der 26-jährige Guy Illus und der 23-jährige Nepalese Bipin Joschi. Die Namen der beiden anderen Toten wurden noch nicht bekannt gegeben. Entgegen dem […]
Palästinensische Medien: Fünf Palästinenser von Armee getötet, die sich israelisch kontrolliertem Teil von Gaza näherten
Waffenruhe: Europäische Rundfunkunion sagt für November geplante Abstimmung über Ausschluss Israels vom ESC ab
CSU fordert die Aufhebung der Sanktionen gegen Israel
Hamas wieder auf den Straßen von Gaza
Die Hamas tritt in Teilen des Gazastreifens wieder öffentlich auf. Darüber berichteten am Sonntag mehrere Zeitungen in Israel. Nach Eintritt der Waffenruhe waren demnach maskierte Hamas-Terroristen auf den Straßen von Gaza zu sehen. In Dschabalia kam es am Wochenende zu Kämpfen zwischen Milizen-Verbänden und der Hamas. Ein prominentes Opfer hat der innerpalästinensische Kampf bereits gefordert: […]
Israelisch-amerikanischer Ökonom erhält Nobelpreis
Der israelisch-amerikanische Ökonom Joel Mokyr erhält mit zwei anderen Wissenschaftlern den diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis. Dies teilte das Komitee in Stockholm am Montag mit. Mokyr wurde in den Niederlanden geboren und wuchs in Haifa auf. Er lehrt in den USA an der Northwestern University in Illinois und in Israel an der Universität Tel Aviv. Den Preis teilt […]