Linken-Politiker pöbelt israelischen Bürgermeister an

Der Fraktionschef der Linken in Berlin-Neukölln, Ahmed Abed, hat den Bürgermeister der israelischen Stadt Bat Jam, Zvika Brot, für „nicht willkommen“ erklärt. Daraufhin wurde er in der Bezirksverordnetenversammlung des Saales verwiesen, die übrigen Verordneten der Linken folgten. Neukölln und Bat Jam sind Partnerstädte. Zvika dankte seinem Gastgeber, Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD), für dessen „Unterstützung, Integrität […]

Iran drängt Spanien zur Führungsrolle

Der iranische Minister für Sport und Jugend, Ahmad Donjamali, hat Spanien aufgefordert, sich für den Ausschluss von Israelis von internationalen Sportveranstaltungen einzusetzen. Das Land könne eine führende Rolle bei der Boykottierung einnehmen. Das meldete die Online-Zeitung „Algemeiner“ unter Bezugnahme auf iranische Medien. Das „zionistische Regime“ verletze das Völkerrecht, daher untergrabe die Anwesenheit von israelischen Athleten […]

Israel mit Stand vertreten

Das Israelische Institut für Hebräische Literatur ist mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Die israelische Generalkonsulin in München, Talya Lador-Fresher, sprach von einem „großartigen Zeichen“. Israel sei ein literarisches „Kraftzentrum“, allein 2024 seien 7.000 Bücher neu erschienen. Eine beeindruckende Zahl angesichts einer Einwohnerzahl von knapp 10 Millionen. Gegenüber Journalisten würdigte die Generalkonsulin die […]

Britischer Premierminister gegen Ausschluss von Maccabi-Tel-Aviv-Fans

Der britische Premierminister Keir Starmer hat am Donnerstag einen Beschluss kritisiert, Anhänger des Fußballvereins Maccabi Tel Aviv beim Europa-League-Spiel gegen Aston Villa auszuschließen. Zuvor hatte die Sicherheitsberatungsgruppe des Stadtrats von Birmingham beschlossen, den Fans den Besuch aufgrund zu hoher Sicherheitsrisiken zu verwehren. Bereits vergangenes Jahr gab es bei einem Spiel in Amsterdam gewaltsame Ausschreitungen gegen […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen