Berliner Literaturpreis für Abbas Khider
Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider hat am Mittwoch den Berliner Literaturpreis erhalten. Die mit 30.000 Euro Preisgeld verbundene Ehrung vergab die Stiftung Preußische Seehandlung. Den Preis überreichte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner. Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime Saddam Husseins war er mehrfach in Haft. 2000 fand er Asyl […]
Ein Außenseiter mit Hass auf Israel
Im September griff ein 18-Jähriger aus Österreich das israelische Generalkonsulat an. Die Ermittler zeichnen nun das Bild eines Waffenfans und isolierten Einzelgängers, der sich immer mehr in seinen Hass auf Israel hineinsteigerte.
Mehr als 100 Angriffe auf Presse bei Demonstrationen 2024
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 häufen sich Angriffe auf die Presse nicht nur bei Nahost-Demos. Die jüngsten Attacken gab es am Samstag in Berlin-Kreuzberg. Betroffen waren zwei jüdische Journalisten und ein Gewerkschafter.
Jüdisch-muslimisches Ehepaar geehrt
Der deutsch-israelische Historiker Meron Mendel und die muslimische Politologin Saba-Nur Cheema haben am Sonntag in Hamburg die Buber-Rosenzweig-Medaille erhalten. Mendel und Cheema stünden für das aufrichtige Wort, sagte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, in ihrer Laudatio. Das Ehepaar schreibt unter anderem die Kolumne „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Der […]
Bundesregierung distanziert sich von Aussage ihres Beauftragten Klein

Der Antisemitismusbeauftragte Klein habe bei seinen Äußerungen zum Gazastreifen seine persönliche Sicht wiedergegeben, betont das deutsche Innenministerium. Die Haltung der Regierung sei eine andere.
Bundesregierung kritisiert Stopp der Hilfslieferungen nach Gaza
Die deutsche Bundesregierung hat die Entscheidung der israelischen Regierung zum Aussetzen der Hilfslieferungen in den Gazastreifen kritisiert. Man habe sie „mit großer Sorge“ zur Kenntnis genommen, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Montag in Berlin. „Die Gewährung oder die Versagung humanitären Zugangs ist kein legitimes Druckmittel in Verhandlungen.“ Gleichzeitig forderte die Bundesregierung die Hamas […]
Jüdische Studenten fühlen sich an deutschen Hochschulen bedroht
Jüdische Studenten fühlen sich an deutschen Hochschulen nicht sicher. Seit dem Überfall der Terror-Organisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 befänden sich die Studenten in einer „andauernden Ausnahmesituation“, heißt es im am Donnerstag in Berlin von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und dem American Jewish Committee vorgestellten Lagebericht „Antisemitismus an deutschen Hochschulen“. Laut der Recherche- […]
Zentralrat „fassungslos“ nach Vorfall auf Berlinale
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat mit scharfer Kritik auf Israel-feindliche Äußerungen auf der Berlinale reagiert. „Dass zu Hamas-Parolen Beifall aufbraust, macht fassungslos“, schrieb der Zentralrat auf X. Nach Medienberichten ermittelt inzwischen der Staatsschutz nach einem Vortrag des Regisseurs Jun Li am Samstagabend in der Berliner Bildungseinrichtung Urania. In dem Redebeitrag hieß es demnach […]
Deutsche Polizisten können in den Gazastreifen entsendet werden
Die EU beginnt zwei neue Missionen in den palästinensischen Gebieten. Das Bundeskabinett bewilligt die Beteiligung deutscher Polizisten.
Beauftragter Klein: Antisemitismus „häufiger und schamloser“
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beobachtet eine Normalisierung von Judenhass in Deutschland. „Judenhass wird immer häufiger, vehementer und schamloser ausgelebt und zwar in allen Teilen unserer Gesellschaft“, sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Diese Normalisierung von Antisemitismus dürfe nicht hingenommen werden. Klein verwies zudem auf ein „erschreckend hohes Niveau“ antisemitischer Straftaten. Der starke […]
Documenta führt Verhaltenskodex ein
Mit einem Verhaltenskodex reagieren die Verantwortlichen der documenta auf den Skandal von 2022. Damit wollen sie Antisemitismus aktiv entgegentreten.
Dan Diner erhält Ludwig-Börne-Preis
Der deutsch-israelische Historiker Dan Diner erhält den Ludwig-Börne-Preis 2025. Die Wahl habe Preisrichter Daniel Cohn-Bendit getroffen, teilte die Ludwig-Börne-Stiftung in Frankfurt am Main am Mittwoch mit. Der nach dem Publizisten Ludwig Börne benannte Preis für Essays, Kritik und Reportagen wird am 25. Mai überreicht. In einer Zeit großer Verwirrung sei Diner ein mutiger Aufklärer, der […]
Große Wissenslücken zum Holocaust in den USA und Europa
Ohne Aufklärung und Bildung droht die Geschichte der Schoa in Vergessenheit zu geraten, warnt die jüdische Claims Conference. Aber das Wissen über den NS-Horror schwindet, zeigt eine Studie.
Antisemitismusbeauftragter Klein warnt vor Organisation „Masar Badil“

Die Organisation „Masar Badil“ ist noch weitgehend unbekannt. Doch sie agiert antisemitisch in Europa und auch in Deutschland.
Festnahmen nach pro-palästinensischer Demonstration
Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin ist es nach Polizeiangaben zu zahlreichen Straftaten gekommen. Zwölf Personen seien im Zusammenhang mit dem Aufzug am Sonntagabend im Bezirk Neukölln festgenommen worden, teilte die Polizei auf dem Kurznachrichtendienst X mit. Anlass der Demonstration war die vereinbarte Waffenruhe im Gazakrieg. Aus einer Menge von mehreren hundert Personen seien vereinzelt […]