Ausgangssperre komplett aufgehoben

JENIN (inn) – Die israelische Armee hat am Donnerstagmorgen die Ausgangssperre in der Autonomiestadt Jenin aufgehoben. Damit können sich Palästinenser in allen autonomen Städten und Ortschaften wieder frei bewegen.

In der Gegend von Rafah im südlichen Gazastreifen zerstörten Soldaten vier palästinensische Gebäude. Armeeangaben zufolge handelt es sich um leerstehende Häuser. Es bestehe der Verdacht, daß sich in einem von ihnen ein Zugang zu einem Schmuggeltunnel für Kampfmittel befinde, der nach Ägypten führe.

Palästinensischen Angaben zufolge erlag am Donnerstagmorgen in Tul Karm ein junger Palästinenser seinen Verletzungen. Er war in der vergangenen Woche mit anderen Jugendlichen in eine Auseinandersetzung mit Soldaten geraten. Dabei wurde er von einer Patrone am Kopf verletzt.

Im Westjordanland wurden in der Nacht zum Donnerstag fünf Palästinenser vorläufig festgenommen. Sie stehen unter dem Verdacht, in terroristische Aktivitäten verwickelt zu sein. Zudem beschlagnahmten Soldaten in der Nähe von Tul Karm 30 Taschen mit Kunstdünger, der offenbar für Sprengsätze verwendet werden sollte. In Hebron entdeckten Armeeangehörige ein kleines Waffenlager mit zwei Maschinengewehren, Jagdgewehren, Munition und kugelsicheren Westen, meldet der israelische Rundfunk.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen