Armee tötet zwei palästinensische Kämpfer

GAZA (inn) - Die israelische Armee hat am Sonntagmorgen mehrere Palästinenser im nördlichen Gazastreifen angegriffen, die Raketen auf Israel abfeuern wollten. Dabei wurden zwei Kämpfer der Terrorgruppe "Islamischer Dschihad" getötet, drei weitere erlitten Verletzungen. Unterdessen gab Israels Verteidigungsminister Ehud Barak bekannt, er habe die Aufstellung des Raketenabwehrsystems "Iron Dome" angeordnet.

Der Vorfall im Gazastreifen ereignete sich einen Tag nachdem die Hamas verkündet hatte, sie werde den Beschuss Israels einstellen, wenn Israel seinerseits keine Mitglieder der radikal-islamischen Organisation angreife.

Verteidigungsminister Barak teilte am Freitag aufgrund der andauernden palästinensischen Angriffe mit, er habe die Armee angewiesen, in den kommenden Tagen mehrere Batterien des Raketenabwehrsystems "Iron Dome" ("Eisenkuppel") für operative Tests aufzustellen. Während einer Tour entlang der Grenze zum Gazastreifen lobte Barak die "Iron-Dome"-Technologie. Er betonte jedoch, dass sie keinen 100-prozentigen Schutzen bieten könne.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen