Armee: Evakuierung von Gaza-Stadt erhöht Chancen auf Deal

Von Israelnetz

Die Fluchtbewegung der Palästinenser aus dem nördlichen Gazastreifen und aus Gaza-Stadt sorgt für Unmut gegen die Hamas und verstärkt dadurch den Druck auf die Terrorgruppe. Diese Einschätzung äußerte ein israelischer Militärvertreter nach einer Lagebesprechung des Südkommandos am Donnerstagmorgen. Die breit angelegten nächtlichen Angriffe hätten noch mehr Palästinenser dazu gebracht, sich nach Süden in die humanitäre Zone zu begeben. Laut der Armee sind bislang etwa 400.000 Bewohner dem Evakuierungsaufruf gefolgt. „Damit steigt die Chance auf einen Deal“, sagte der Militärvertreter. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Zum Weinen, dass keiner daran zu glauben scheint, dass der allmächtige Gott, auch „Heute und Jetzt“ in der Lage ist, die Geiseln zu befreien! Schon fast alles menschliche wurde und wird versucht, aber ein Flehen und Schreien zu dem Gott Israels vermisse ich doch sehr! Der Gott der Bibel ist unwandelbar, wenn den Weisungen seines Wortes folgen, ist er gern bereit auch HEUTE einzugreifen, und zu seiner Ehre übernatürlich zu handeln! Kann IN keinen Kontakt zu Geiselfamilien herstellen?
    Lieber Gruß Martin

    0
  2. Hat etwa Abraham vor der Geiselbefreiung (Lot usw.) zu Gott gerufen? Er hat einfach mit seinen Leuten gehandelt. Keine Deals oder ähnliches.
    David hat sich in dem Herrn gestärkt und die Zusage bekommen, dass die Geiseln befreit werden.
    Aber weißt Du wieviel 1000 Leute seit fast 3 Jahren für die Befreiung der Geiseln beten?
    Und was ist mit Deinem Gebet? Hat Gott darauf geantwortet oder was sagt Er zu Dir über eine Befreiung der Geiseln?

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen